ID 1005410
Los 1913 | Johann Arthur Severin Nikutowski
Schätzwert
€ 4 800 – 9 600
Johann Arthur Severin Nikutowski (1830 Salwarschienen bei Königsberg - 1888 Düsseldorf)
Winterliche Bauernhochzeit in Ostpreußen (Ermland-Masuren)
Vielfigurige Szene vor einer alten, gotischen Backsteinkirche, aus welcher die Hochzeitsgesellschaft kommt, im Vordergrund wartende Pferdeschlitten. 1879 entstandenes Hauptwerk des polnisch stämmigen Malers, der hierin virtuos die Genreszene mit einer lebendigen Pferdedarstellung und einer atmosphärisch gestimmten Winterlandschaft verbindet. Nikutowski begann sein Malereistudium in Königsberg, setzte es an der Kunstakademie Düsseldorf bei Carl Friedrich Lessing fort, folgte ihm 1859 nach Karlsruhe und ließ sich endgültig 1865 in Düsseldorf nieder. Dort wurde er zum bestens integrierten und anerkannten Mitglied der Düsseldorfer Malerschule, zumal er seit 1879 an der Akademie lehrte. Das Oeuvre Nikutowskis, der seit 1861 vielfach ausstellte, umfasst außer Genrebildern insbesondere Schlachtengemälde, beides oft in winterlich verschneiten Landschaften. Zu letzteren zählten insbesondere Szenen aus den Napoleonischen Kriegen bzw. Befreiungskriegen von 1812/13, Motive aus der polnischen Geschichte, darunter Episoden aus dem polnischen Januaraufstand 1863. Mit besonderer Leidenschaft schilderte er Reitergruppen und Pferde, die auch in diesem Gemälde wesentliche Elemente der Komposition sind. Öl/Lwd.; L. u. sign. u. dat. 1879. 51 cm x 80 cm. Rahmen.
Provenienz: Aus der Auflösung der Privatsammlung Horst Abke, Springe; Van Ham Kunstauktionen, Köln, 20.06.1998, Lot 1902.
Oil on canvas. Signed and dated 1879.
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



