JOHANNES KEPLER 1571 Weil der Stadt - 1630 Regensburg 'AD V

Los 3994
09.09.2023 10:00UTC +01:00
Classic
Verkauft
€ 3 900
AuctioneerHargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
VeranstaltungsortDeutschland, Düsseldorf
Aufgeld28.56%
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 1015741
Los 3994 | JOHANNES KEPLER 1571 Weil der Stadt - 1630 Regensburg 'AD V
Schätzwert
€ 3 000 – 1 500
JOHANNES KEPLER 1571 Weil der Stadt - 1630 Regensburg 'AD VITELLIONEM PARALIPOMENA QUIBUS ASTRONOMIAE PARS OPTICA TRADITUR (...)' German, Frankfurt, C. Marnius & heirs of J. Aubrius, 1604 Leather binding, floral gold embossing on the spine, Latin text, 449 pages numbered in Arabic, index and appendix and 2 folding tables. 21x17.5x3.5 cm. Damaged, rest., stained, browned, part. full of holes. Woodcut detail on the title, an engraved plate showing various anatomical sections of the eye, numerous woodcut diagrams in the text, and two fold-out printed tables. First edition of Kepler's first important optical work and an extremely important book in the history of ophthalmology, in which he fundamentally changed earlier ideas about the propagation and action of light rays. The first part looks at human vision and the functions of the eye, the crucial role of the retina, the process of refraction and the first scientifically correct explanation of myopia. The second part is divided into six sections. Provenance: Antiquiariat Theodor Ackermann, Munich; private collection.
JOHANNES KEPLER 1571 Weil der Stadt - 1630 Regensburg 'AD VITELLIONEM PARALIPOMENA QUIBUS ASTRONOMIAE PARS OPTICA TRADITUR (...)' Deutsch, Frankfurt, C. Marnius & Erben von J. Aubrius, 1604 Ledereinband, florale Goldprägung auf dem Rücken, lateinischer Text, 449 arabisch nummerierte Seiten sowie Index und Anhang und 2 aufklappbare Tabellen. 21 x 17,5 x 3,5 cm. Besch., rest., fleckig, gebräunt, part. löchrig. Holzschnitt-Detail auf dem Titel, eine gravierte Tafel mit verschiedenen anatomischen Abschnitten des Auges, zahlreiche Holzschnitt-Diagramme im Text und zwei aufklappbare gedruckte Tabellen. Erste Ausgabe von Keplers erstem wichtigen optischen Werk und ein äußerst bedeutendes Buch in der Geschichte der Augenheilkunde, in dem er frühere Vorstellungen über die Ausbreitung und Wirkung von Lichtstrahlen grundlegend änderte. Der erste Teil befasst sich mit dem menschlichen Sehen und den Funktionen des Auges, der entscheidenden Rolle der Netzhaut, dem Brechungsprozess und der ersten wissenschaftlich korrekten Erklärung der Kurzsichtigkeit. Der zweite Teil ist in sechs Abschnitte unterteilt. Provenienz: Antiquariat Theodor Ackermann, München; Privatsammlung.
Adresse der Versteigerung Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
Friedrich-Ebert-Strasse 11+12
40210 Düsseldorf
Deutschland
Vorschau
09.09.2023
Telefon +49 (0) 2113020010
Fax +49 (0) 21130200119
E-Mail
Aufgeld 28.56%
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
Versand Postdienst
Selbstabholung
Zahlungsarten Banküberweisung
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 10:00 – 18:30   
Di 10:00 – 18:30   
Mi 10:00 – 18:30   
Do 10:00 – 18:30   
Fr 10:00 – 18:30   
Sa geschlossen
So geschlossen

Mehr von Creator

Mysterium cosmographicum
Mysterium cosmographicum
$70 000
De stella nova in pede serpentarii
De stella nova in pede serpentarii
$8 500
Ad Vitellionem paralipomena, quibus astronomiae pars optica traditur
Ad Vitellionem paralipomena, quibus astronomiae pars optica traditur
$6 500
Astronomia nova
Astronomia nova
$100 000
Dissertatio com nuncio sidereo nuper ad mortales misso Galilaeo Galilaeo
Dissertatio com nuncio sidereo nuper ad mortales misso Galilaeo Galilaeo
$5 500
Phaenomenon singulare seu Mercurius in Sole
Phaenomenon singulare seu Mercurius in Sole
$6 000
Nova Stereometria
Nova Stereometria
$12 000
Epitomes astronomiae Copernicanae
Epitomes astronomiae Copernicanae
$7 000

Verwandte Begriffe