Kaiser Wilhelm II. (1859 - 1941) - seltenes, handschriftlich verfasstes Schulheft "Deutsche Aufsätze - Wilhelm v. Preussen"

Los 3545
06.11.2025 10:00UTC +02:00
Classic
AuctioneerHermann Historica
VeranstaltungsortDeutschland, Grasbrunn / München
Aufgeld25 %
ID 1476739
Los 3545 | Kaiser Wilhelm II. (1859 - 1941) - seltenes, handschriftlich verfasstes Schulheft "Deutsche Aufsätze - Wilhelm v. Preussen"
Kaiser Wilhelm II. (1859 - 1941) - seltenes, handschriftlich verfasstes Schulheft "Deutsche Aufsätze - Wilhelm v. Preussen"
Gebundenes Schulheft mit Umschlagdeckeln aus gewachster Pappe, in blaues Papier eingeschlagen, vorderseitig betitelt "I b - Deutsche Aufsätze - Wilhelm v. Preussen" (ca. 19,7 x 16,5 cm, leicht beschädigt, eingerissen). 91 von Wilhelm eigenhändig nummerierte und beschriebene Seiten, Korrekturränder mit vielen in roter Tinte angebrachten Verbesserungen, Anmerkungen und Schlusskommentaren seines Deutschlehrers Dr. Heußner. Insgesamt sechs Aufsätze in schwarzer Tinte, der erste vom 29.4.1875 mit dem Titel "I. Contrastirende Charaktere in Göthe's Götz von Berlichingen", "II. Brutus nach Shakespeare's Julius Caesar" oder "IV. Lichtseiten der Helden des Nibelungenliedes". Einige Seiten lose, ansonsten in gutem und farbfrischem Zustand, insbesondere die gestochen feine Schrift des damals 16-jährigen Prinzen sehr schön zu lesen.
Dabei eine Karte von Clara Kius (Witwe von Prof. Dr. Oskar Kius, Geschichtslehrer des Prinzen), auf der sie die Echtheit dieses Heftes bezeugt. Außerdem eine maschinengeschriebene Abschrift eines Briefs des Prinzen Oskar von Preußen, 1929, sowie eine Portraitpostkarte des Kaisers aus dem Exil mit Stempelunterschrift.
Das Schulheft wie die Briefe und das Portraitfoto wurden 2011 von Ulf Morgenstern wissenschaftlich aufgearbeitet und in einer Ausgabe der "Friedrichsruher Beiträge" unter dem Titel "Lehrjahre eines neoabsoluten Monarchen" publiziert. Ein Exemplar dieser Ausgabe liegt bei.
Provenienz: Die Sammlung Autographen von Gertrud Hoffmann und ihrer Tochter Else Karmann. Vgl. auch in diesem Katalog das Sonderkapitel "Eine Deutsche Autographen Sammlung, von 1850 bis 1967".
Kaiser Wilhelm II (1859 - 1941) – a rare, handwritten school notebook belonging to Kaiser Wilhelm II "Deutsche Aufsätze - Wilhelm v. Preussen"
Kaiser Wilhelm II (1859 - 1941) – a rare, handwritten school notebook belonging to Kaiser Wilhelm II "Deutsche Aufsätze - Wilhelm v. Preussen"
Hardback exercise book for German essays with a cover made of waxed cardboard, wrapped in blue paper, the front labelled "I b - Deutsche Aufsätze - Wilhelm v. Preussen" (circa 19.7 x 16.5 cm, slightly damaged, torn). Contains 91 pages, numbered and written by Wilhelm himself, correction margins with numerous corrections made in red ink, along with comments and concluding remarks by his German teacher Dr. Heußner. A total of six essays in black ink, the first dated 29 April 1875 and entitled "I. Contrastirende Charaktere in Göthe's Götz von Berlichingen", "II. Brutus nach Shakespeare's Julius Caesar" or "IV. Lichtseiten der Helden des Nibelungenliedes". Several pages are loose, otherwise in good condition, the colours still vibrant. Above all, the beautiful handwriting of the 16-year old prince is easily legible.
Includes a card from Clara Kius (widow of Prof. Dr. Oskar Kius, the prince's history teacher), confirming the authenticity of this exercise book. Moreover, a typewritten copy of a letter from Prince Oskar of Prussia, 1929, and a portrait postcard of the Kaiser while in exile with a printed signature.
The school notebook, letters and portrait photograph were researched by Ulf Morgenstern in 2011 and published in an edition of the "Friedrichsruher Beiträge" under the title "The formative years of a neo-absolute monarch". A copy of the issue is included.
Provenance: The collection of autographs belonging to Gertrud Hoffmann and her daughter Else Karmann. See also the special chapter in this catalogue entitled "A German autograph collection, from 1850 to 1967".
Condition: II +
Adresse der Versteigerung Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Deutschland
Vorschau
Telefon +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
E-Mail
Aufgeld 25 %
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Di 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Mi 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Do 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Fr 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe