Kaiser Wilhelm II. - zwei signierte Verleihungsurkunden für den Geheimen Regierungsrat Adolph Gustav Ludwig Seeling, 1891 bzw. 1894

Los 3546
06.11.2025 10:00UTC +02:00
Classic
AuctioneerHermann Historica
VeranstaltungsortDeutschland, Grasbrunn / München
Aufgeld25 %
ID 1476740
Los 3546 | Kaiser Wilhelm II. - zwei signierte Verleihungsurkunden für den Geheimen Regierungsrat Adolph Gustav Ludwig Seeling, 1891 bzw. 1894
Kaiser Wilhelm II. - zwei signierte Verleihungsurkunden für den Geheimen Regierungsrat Adolph Gustav Ludwig Seeling, 1891 bzw. 1894
Verleihung des Königlichen Kronen-Ordens 3. Klasse bzw. des Roten Adler-Ordens 3. Klasse mit der Schleife für den Geheimen Regierungsrat Seeling, "Vorsteher des Viscont=Komptoirs der Reichshauptbank". Teils vorgedruckte Doppelbögen mit kalligraphischen Ergänzungen, datiert "Berlin, den 18. Januar 1891" bzw. "Prökelwitz, den 16. Mai 1894". Jeweils mit Blindprägesiegel und eigenhändigen Unterschriften "Wilhelm R." in Bleistift bzw. Tinte. Jeweils gefaltet und etwas fleckig.
Zwischen 1884 und 1906 war Kaiser Wilhelm II. Jagdgast der Familie zu Dohna-Schlobitten in Prökelwitz (Prakwice), Ostpreußen. 1893 bis 1898 wurde für ihn dort ein Bahnhof, der sogenannte "Kaiserpavillon", errichtet.
Kaiser Wilhelm II. - two signed award documents to Adolph Gustav Ludwig Seeling, 1891 and 1894
Kaiser Wilhelm II. - two signed award documents to Adolph Gustav Ludwig Seeling, 1891 and 1894
Verleihung des Königlichen Kronen-Ordens 3. Klasse bzw. des Roten Adler-Ordens 3. Klasse mit der Schleife für den Geheimen Regierungsrat Seeling, "Vorsteher des Viscont=Komptoirs der Reichshauptbank". Teils vorgedruckte Doppelbögen mit kalligraphischen Ergänzungen, datiert "Berlin, den 18. Januar 1891" bzw. "Prökelwitz, den 16. Mai 1894". Jeweils mit Blindprägesiegel und eigenhändigen Unterschriften "Wilhelm R." in Bleistift bzw. Tinte. Jeweils gefaltet und etwas fleckig.
Zwischen 1884 und 1906 war Kaiser Wilhelm II. Jagdgast der Familie zu Dohna-Schlobitten in Prökelwitz (Prakwice), Ostpreußen. 1893 bis 1898 wurde für ihn dort ein Bahnhof, der sogenannte "Kaiserpavillon", errichtet.
Condition: II
Adresse der Versteigerung Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Deutschland
Vorschau
Telefon +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
E-Mail
Aufgeld 25 %
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Di 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Mi 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Do 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Fr 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe