Kaiserliche Porzellanmanufaktur. Vier Speiseteller aus dem Service des Großfürsten Konstantin Nikolajewitsch
12.11.2024 11:00UTC +01:00
Classic
Verkauft
4620EUR € 4 620
| Auctioneer | VAN HAM Kunstauktionen GmbH |
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, Köln |
| Aufgeld | 32% |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 1317824
Los 33 | Kaiserliche Porzellanmanufaktur. Vier Speiseteller aus dem Service des Großfürsten Konstantin Nikolajewitsch
Schätzwert
€ 4 000 – 6 000
Kaiserliche Porzellanmanufaktur. St. Petersburg.
Datierung: Periode Nikolaus I (1848-1855).
Meister/Entwerfer: Entwurf F.G. Solnzew, 1848.
Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekoriert.
Beschreibung: Im Spiegel der leicht gekehlten Teller ein ornamentales Banddekor, welches sich an die
Formensprache altrussischer Emailarbeiten anlehnt. Auf der Fahne stehen sich jeweils eine
Kartusche mit dem kaiserlichen Doppeladler und eine Kartusche mit dem Monogramm des
Großfürsten 'BKKH' gegenüber. In den zwischenliegenden Partien je zwei Spiegelmedaillons
und kleine ornamentale Verzierungen über zwei umlaufenden blauen Doppellinien.
Maße: ø 23,7cm.
Marke: Manufakturmarke: Ligiertes Monogramm N I (kyrill.) unter Krone, Unterglasurblau. Malermarken und Bossiererzeichen.
Provenienz:
Privatsammlung Rheinland.
Literatur:
Ausst.-Kat: Das weisse Gold der Zaren - Porzellan der Kaiserlichen Porzellanmanufaktur Sankt Petersburg aus den Beständen der Staatlichen Ermitage Sankt Petersburg, Tamara Kudrjawzewa, Aichelberg 2000.
Zu dem hier vorliegenden Service siehe S.138 und S.185.
| Adresse der Versteigerung |
VAN HAM Kunstauktionen GmbH Hitzelerstr. 2 50968 Köln Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 221 92586215 | ||||||||||||||
| Fax | +49 221 92 58 62 4 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 32% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|




