ID 1450792
Los 93 | Kaminuhr. 2. Hälfte 18. Jh.
Schätzwert
€ 1 700 – 1 900
Kaminuhr mit klassizistischem, architektonisch aufgebautem Gehäuse und rechteckigem Korpus auf gestuftem Sockel und Giebeldach. Glastüre vorne seitlich dekoriert mit Halbsäulen. Messingziffernring im Zentrum Messing graviert mit floraler Gestaltung. Römische Ziffern für Stunden und arabische für Minuten mit Öffnung für Scheinpendel, signiert "Paulus Graf in München". Durchbrochene Stahlzeiger, Stundenzeiger nicht original.
Messingplatinenwerk, Federzug mit Spindelhemmung, Rechenschlagwerke für Viertel und Stunden auf zwei Glocken.
Johann Paulus Graf (tätig in München 1756-1788), ab 1772 als Hofuhrmacher Kurfürst Max III. Josephs von Bayern. Verschiedene seiner Uhren befinden sich in der Residenz in München. Seine Stutzuhren zeichneten sich durch besonders hohe Qualität und schöne Gehäuse aus. Sein prächtigstes Werk dürfte die St.-Georgs-Uhr sein, mit Glockenspielwerk und Datumsanzeige.
Wir danken Herrn Andreas Fritsch, München, für seine freundliche Unterstützung im Rahmen der Katalogisierung.
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Neumeister Barer Str. 37 80799 München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | |||||||||||||||
| Telefon | 089 231710-20 | ||||||||||||||
| Fax | 089 231710-50 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 30% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|





