ID 1450793
Los 94 | Kaminuhr. Frankreich/Österreich 19. Jh.
Schätzwert
€ 1 000 – 1 200
Architektonisches Empire Gehäuse auf Füßen stehenden, zweifach gestuftem, rechteckigen Sockel Korpus umzogen von Friesbändern. Der hochrechteckige Uhrwerk-Korpus mit getrepptem Dach wird bekrönt von einer vollplastischen, antikisierenden Vase. Eine weibliche Figur (Vergänglichkeit?) und ein Putto flankieren auf dem Sockel stehend das Uhrwerk. Das weiß emaillierte, verglaste Zifferblatt mit goldenen Zeigern und einer profilierten vergoldeten Messing Umrandung.
Rundes Messingplatinenwerk. Ungewöhnliches Rechenschlagwerk mit verstellbarem Hammer auf zwei Glocken. Schweres Pendel mit Federaufhängung.
Zum Schlagwerk: Zur halben Stunde werden ebenfalls die Stunden auf zweiter Glocke geschlagen.
Wir danken Herrn Andreas Fritsch, München, für seine freundliche Unterstützung im Rahmen der Katalogisierung.
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Neumeister Barer Str. 37 80799 München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | |||||||||||||||
| Telefon | 089 231710-20 | ||||||||||||||
| Fax | 089 231710-50 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 30% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|




