ID 942478
Los 1859 | Karl Kluth
Schätzwert
€ 1 800 – 3 600
(1898 Halle/S. - 1972 Hamburg)
Sommerlicher Gebirgssee
Expressive, farbintensive Landschaft Kluths, die Parallelen zu Landschaften Paul Cézannes und der Fauves aufweist. Kluth studierte an der Karlsruher Akademie bei Albert Haueisen und war Meisterschüler von August Babberger. 1922 ging er nach Hamburg und wurde Mitglied der Hamburgischen Sezession. Im "Dritten Reich" wurden zahlreiche seiner Werke als "entartet" verfemt. Öl/Lwd.; R. u. sign.; Ger. Läsuren. 60,5 cm x 80,2 cm. Rahmen.
Provenienz: Sammlung Emilie v. Clanswitz, Hamburg.
Oil on canvas. Signed. Minor flaws.
| Künstler: | Karl Kluth (1898 - 1972) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde |
| Künstler: | Karl Kluth (1898 - 1972) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde |
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|











