Käthe Kollwitz (Königsberg 1867 - Moritzburg 1945). Selbstbildnis.

Startpreis
€ 20 000
AuktionsdatumClassic
13.05.2023 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Auktionshaus Stahl
Veranstaltungsort
Deutschland, Hamburg
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 950747
Los 599 | Käthe Kollwitz (Königsberg 1867 - Moritzburg 1945). Selbstbildnis.
Käthe Kollwitz (Königsberg 1867 - Moritzburg 1945). Selbstbildnis.
Modell 1926-36, posthumer Guss um 1970. Bronze, braun patiniert; gestufter Muschelkalk-Sockel. H. 36 cm, Sockel: H. 11 cm. An der l. Halsseite am Halsansatz der Namenszug ohne Sütterlin-z: Kollwitz, Gießerstempel: am Halsansatz hinten 2-tlg. Stempel H. NOACK BERLIN. Die Gestaltung des einzigen dreidimensionalen Selbstporträts zog sich über Jahre hin und zeigt, wie sehr die Künstlerin damit gerungen hat, ein Bildnis von sich selbst anzufertigen. Es zeigt Kollwitz als etwa 60-jährige Frau, ungeschönt, mit allen Zeichen des Alters. Die Künstlerin wirkt müde, der Blick ist nach innen gerichtet, die Gesichtszüge strahlen Ruhe und Reglosigkeit aus, nur die Stirnfalten deuten die innere Auseinandersetzung mit aktuellen Konflikten an: die Entstehung des Werkmodells fällt in die Zeit, als Kollwitz 1933 zum Austritt aus der Preußischen Akademie der Künste gezwungen und ihres Amtes als Leiterin der Meisterklasse der Grafik enthoben wurde, 1936 wurde ihr quasi Ausstellungsverbot erteilt. - Literatur: WVZ Seeler 26 - Provenienz: Privatsammlung Nordrhein-Westfalen - Graphikerin und Bildhauerin, eine der bekanntesten deutschen Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Sie wurde ausgebildet an der Zeichenschule des Vereins der Berliner Künstlerinnen bei K. Stauffer-Bern, bei E. Neide in Königsberg sowie bei L. von Herterich in München. In Berlin trat sie der Sezession bei. K. ist bekannt für ihre sozial anklagenden Radierungen u. Graphik-Zyklen, u.a. 'Weberaufstand' und 'Bauernkrieg'. Seit 1910 arbeitete sie auch als Bildhauerin. Mus.: Köln (Kollwitz-Mus.), Dresden, Berlin u.a. Lit.: Thieme-Becker, Klipstein: K.K. - Verzeichnis des Graphischen Werkes 1890-1912, Knesebeck: WVZ der Graphik, Seeler: WVZ der Plastik
Adresse der Versteigerung Auktionshaus Stahl
Graumannsweg 54
22087 Hamburg
Deutschland
Vorschau
13.05.2023
Telefon 040 343471
Telefon 040 342325
Fax +49 (40) 34 80 432
E-Mail
Aufgeld 26.18 %
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 10:00 – 18:00   
Di 10:00 – 18:00   
Mi 10:00 – 18:00   
Do 10:00 – 18:00   
Fr 10:00 – 14:00   
Sa geschlossen
So geschlossen

Mehr von Creator

Käthe Kollwitz. Mütter
Käthe Kollwitz. Mütter
€2 000
Käthe Kollwitz (1867 Königsberg - 1945 Moritzburg)
Käthe Kollwitz (1867 Königsberg - 1945 Moritzburg)
€1 200
Käthe Kollwitz. Die Carmagnole
Käthe Kollwitz. Die Carmagnole
€500
Käthe Kollwitz. Vier Männer in der Kneipe
Käthe Kollwitz. Vier Männer in der Kneipe
€1 000
Käthe Kollwitz. Tod und Frau um das Kind ringend
Käthe Kollwitz. Tod und Frau um das Kind ringend
€1 000
Käthe Kollwitz. Hunger
Käthe Kollwitz. Hunger
€800
Käthe Kollwitz. Bewaffnung in einem Gewölbe (Aus: Bauernkrieg)
Käthe Kollwitz. Bewaffnung in einem Gewölbe (Aus: Bauernkrieg)
€800
Käthe Kollwitz. Beim Dengeln (Aus: Bauernkrieg)
Käthe Kollwitz. Beim Dengeln (Aus: Bauernkrieg)
€1 500

Verwandte Begriffe