ID 1406030
Los 192 | Keith Haring. Ludo
Schätzwert
€ 30 000 – 50 000
1958 Kutztown, PA/USA - 1990 New York
Titel: Ludo.
Untertitel: 5-teilig.
Datierung: 1985.
Technik: Jeweils: Farblithografie auf Arches FRANCE (Wasserzeichen).
Darstellungsmaß: 65,5 x 48cm
Bezeichnung: Signiert, datiert, nummeriert und bezeichnet.
Herausgeber: Editions F. B., Paris (Hrsg.).
Exemplar: 20/90.
Rahmen: Rahmen.
Provenienz:
- Bayer Inc., USA
- Bayer AG, Leverkusen (2005 von Vorheriger erworben)
Literatur:
- Littmann, Klaus (Hrsg.): Keith Haring - Editions on Paper 1982-1990/Das Druckgraphische Werk, Ostfildern-Ruit 1997, S. 44-47, Abb.
- Keith Haring prägte die Zeitgenössische Kunst mit seiner ikonischen Bildsprache maßgeblich
- Seltene, vollständige Serie in kraftvoller Farbgebung und ausdrucksstarker Dynamik
Keith Haring - zwischen Street Art und Lithografie
Keith Haring löst mit seiner ikonischen Bildsprache in seinem Werk scheinbar spielend die Grenzen zwischen Pop-Art, Street Art und gesellschaftskritischer Kunst auf. Bekannt für seine dynamischen Linien, wiederkehrenden Symbole und das unermüdliche Engagement für soziale Themen, etablierte Haring einen visuellen Stil, der unmittelbar zugänglich und zugleich tiefgründig ist. Lithografien spielten eine zentrale Rolle in seinem Werk, da sie seine Kunst für ein breiteres Publikum zugänglich machten und es ihm ermöglichten, seine kraftvollen Botschaften in hoher Qualität zu vervielfältigen. Gerade in den 1980er-Jahren, als Haring seine internationalen Ausstellungen intensivierte, entstanden zahlreiche bedeutende druckgrafische Arbeiten, darunter die hier präsentierte Serie "Ludo" aus dem Jahr 1985.
Symbolhafte Figuren und die Reduktion auf das Wesentliche
Die fünfteilige Serie "Ludo" zeugt von Harings charakteristischer Bildsprache: Einfache, klare Konturen umreißen stilisierte Figuren, die Bewegung und Emotion in ihrer reinsten Form verkörpern. Die Figuren erscheinen häufig in Interaktion miteinander, was ein zentrales Element seines Schaffens ist - der Mensch als soziales Wesen, gefangen zwischen Harmonie und Konflikt. Haring setzte bewusst auf eine reduzierte Formensprache, die an Piktogramme erinnert, um universelle Themen wie Liebe, Macht, Unterdrückung und Widerstand zu thematisieren. Diese ikonischen Gestalten entwickelten sich über die Jahre zu einer Art visuellem Alphabet, das von Menschen weltweit intuitiv verstanden wird.
Besonders auffällig ist die dynamische Bewegung der Figuren, die Haring durch kleine Linien neben den Gliedmaßen visualisiert. Diese Bewegungslinien, ein charakteristisches Merkmal seiner Werke, verweisen auf seinen frühen Bezug zu Comics, die er gemeinsam mit seinem Vater zeichnete. Hier wird Harings einzigartige grafische Ausdrucksform sichtbar, die sich durch ihre Klarheit, Energie und erzählerische Kraft auszeichnet. Diese Technik verleiht den Figuren nicht nur Lebendigkeit, sondern verstärkt auch ihre Ausdruckskraft, wodurch eine unmittelbare visuelle Verbindung zwischen Werk und Betrachter entsteht. Die tänzelnden, springenden oder rennenden Figuren erzeugen einen Rhythmus, der Harings Kunst eine fast musikalische Qualität verleiht.
Die Signalfarben Schwarz und Rot - Energie und Dringlichkeit
In "Ludo" dominiert das Zusammenspiel von Schwarz und Rot - eine Farbkombination, die in Harings Werk oft zu finden ist und eine starke visuelle Spannung erzeugt. Schwarz, die Farbe der Kontur, definiert die Figur und schafft Klarheit, während Rot als Signalfarbe eine fast pulsierende Energie vermittelt. Diese Farbkombination kann sowohl auf Alarm und Gefahr als auch auf Leidenschaft und Lebenskraft hindeuten - ein wiederkehrendes Motiv in Harings Arbeiten, dass seine Kunst mit emotionaler Dringlichkeit auflädt. Besonders in den Lithografien entfalten diese Farben ihre volle Wirkung, da sie auf dem Papier präzise zur Geltung kommen.
Die hier angebotene Serie "Ludo" entstand in einer kleinen signierten und nummerierten Auflage von 90 Exemplaren und wurde von Editions F. B. in Paris verlegt und zählt zu den begehrtesten druckgrafischen Arbeiten Harings. Ein beeindruckendes Zeugnis für die Lebendigkeit und Relevanz seiner Kunst, die auch heute noch nichts von ihrer Strahlkraft verloren hat. Die Kombination aus spielerischer Leichtigkeit und tiefgründiger Symbolik macht Harings Werke zu zeitlosen Meisterstücken, die ihre Botschaft auch über Jahrzehnte hinweg unverändert vermitteln können.
Künstler: | Keith Haring (1958 - 1990) |
---|---|
Angewandte Technik: | Lithografie |
Kategorie des Auktionshauses: | Post War Grafik |
Künstler: | Keith Haring (1958 - 1990) |
---|---|
Angewandte Technik: | Lithografie |
Kategorie des Auktionshauses: | Post War Grafik |
Adresse der Versteigerung |
VAN HAM Kunstauktionen GmbH Hitzelerstr. 2 50968 Köln Deutschland | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau | |||||||||||||||
Telefon | +49 221 92586215 | ||||||||||||||
Fax | +49 221 92 58 62 4 | ||||||||||||||
Aufgeld | 32% | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Mehr von Creator
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.