ID 85253
Los 492 | Kerseboom, Johann
Schätzwert
€ 7 000
Portrait des William Lawrence of Shurdington (1636-1697). Öl / Leinwand / Leinwand, oben rechts bezeichnet "Iuvenum celeberrimus (...) Illa Fide et Forma Bonitate et Acumine clam (...) quis talia fando Temperet a Lacrymis". Links auf der Tischplatte bezeichnet "Et Genus et Pectus".
William Lawrence ist mit einem gebrochenen Herzen dargestellt. Im Jahr 1692 starben seine Frau und zwei Monate später auch sein Sohn Willy mit erst 23 Jahren. An seine Freundin Anne Fairfax schrieb er bald danach: "In her I lost a wife but in him a family that bowed my heart, but this can do no less than break it". Das vorliegende Portrait ist - ebenso wie das Portrait seiner Frau Anne und seines Sohnes Willy, die ebenfalls von Johann Kerseboom gemalt wurden, abgebildet in: The Pyramid and the Urn. The Life in Letters of a Restoration Squire: William Lawrence of Shurdington 1636-1697. Edited and illustrated by Iona Sinclair, Stroud (Gloucestershire) 1994. Restauriert
125 x 100 cm
| Kategorie des Auktionshauses: | Alte Meister |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Alte Meister |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Nagel Auktionen GmbH Neckarstrasse 189 - 191 70190 Stuttgart Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 (0)711 649 690 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)711 649 69696 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 29,5% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|






