KPM. Zwei Reitergruppen aus dem Tafelaufsatz 'Geburt der Schönheit'
16.05.2024 18:00UTC +01:00
Classic
Verkauft
11880EUR € 11 880
| Auctioneer | VAN HAM Kunstauktionen GmbH |
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, Köln |
| Aufgeld | 32% |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 1207141
Los 669 | KPM. Zwei Reitergruppen aus dem Tafelaufsatz 'Geburt der Schönheit'
Schätzwert
€ 5 000 – 7 000
KPM. Berlin.
Datierung: Ausformung 1949.
Meister/Entwerfer: Entwurf Paul Scheurich, 1939.
Material: Porzellan, weiß.
Beschreibung: Die erste Gruppe "als Najade auf Hippokamp", mit einer Nymphe, die auf dem Rücken eines
Hippokampen aus dem Meeresschaum hervorreitet. Die andere stellt einen "Triton, Nereide
umfassend" dar. Das Wesen aus menschlichem Oberkörper und Fischschwanz umgreift die
Nereide, Begleiterin des Gottes Poseidon an ihrem Bein. Sie streckt ihre Hände empor ganz
als ob sie Hilfe sucht um aus seinem Griff zu entschwinden.
Maße: Höhe 40,5/54,5cm.
Marke: Zeptermarke, Modellnummer, undeutl. Jahreszeichen 1949 und weitere Presszeichen.
Marke: Zeptermarke, Modellnummer, verschiedene Presszeichen.
Provenienz:
Rheinische Privatsammlung.
Literatur:
- Köllmann, Erich: Berliner Porzellan 1763-1963, Braunschweig 1966. Zu dem Tafelaufsatz siehe Bd.I, S.153f.
- Lechelt, Christian: Porzellan und Politik, Der Tafelaufsatz »Geburt der Schönheit« von Paul Scheurich, Saarbrücken 2011.
Der Tafelaufsatz 'die Geburt der Schönheit' wurde nach der zeichnerischen Gestaltung von Paul Scheurich, aus dem Jahr 1939, umgesetzt. In den Produktionsbüchern wird eine Ausformung von insgesamt 15 Objekten aufgeführt, dessen Verbleib lange unbekannt war.
Die Thematik des Tafelaufsatzes spiegelt Scheurichs Interpretation der »Venus Anadyomene« wider, wie er sie der Theogonie des Hesiod entnahm. In dieser wird die Göttin Venus aus dem Schaum des Meeres geboren und ihrer wird von Tritonen und Nereiden durch die Schenkung von Perlen und Kostbarkeiten der See gehuldigt.
| Hersteller: | KPM — Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Jugendstil |
| Hersteller: | KPM — Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Jugendstil |
| Adresse der Versteigerung |
VAN HAM Kunstauktionen GmbH Hitzelerstr. 2 50968 Köln Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | |||||||||||||||
| Telefon | +49 221 92586215 | ||||||||||||||
| Fax | +49 221 92 58 62 4 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 32% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|













