ID 1386401
Los 1304 | L. Waldeck 1807
Schätzwert
€ 250 – 300
(1768 Sondershausen - 1849 Arolsen). Hüftbild im Profil nach links. Rücks. signiert "L. Waldeck 1807" und Angaben zur Dargestellten. Silhouette auf rosafarben präpariertem Papier. BA 14,2 x 11,9 cm (im Hochoval) cm. Messingstellrahmen (15,7 x 13,2 cm).
Auguste Albertine Charlotte war eine Tochter von Fürst August von Schwarzburg-Sondershausen (1738-1806) und Prinzessin Christine Elisabeth Albertine von Anhalt-Bernburg (1746-1823). Sie heiratete 1784 Fürst Georg I. von Waldeck-Pyrmont (1747 Arolsen - 1813 Pyrmont). Das Paar hatte zusammen 13 Kinder. Laut der rückseitigen Signatur "L. Waldeck" könnte es sich bei der Silhouette um eine Arbeit eines der Kinder, die einen mit "L" beginnenden Vornamen trugen, handeln: Friedrich Ludwig Hubert (1790-1828), Johann Ludwig (1794-1814) oder Ida Caroline Luise (1796-1869).
Die Silhouette wurde zur Bearbeitung nicht ausgerahmt.
Provenienz: Clémentine, geb. Prinzessin von Orléans (1817-1907), an Sohn Zar Ferdinand I. von Bulgarien (1861-1948). Nachlass von Dr. Alexander Eugen Herzog von Württemberg (1933-2024).
| Kategorie des Auktionshauses: | Miniaturen |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Miniaturen |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Neumeister Barer Str. 37 80799 München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | 089 231710-20 | ||||||||||||||
| Fax | 089 231710-50 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 30% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|




