ID 1512324
Los 41 | Leuchterengel
Schätzwert
€ 10 000 – 12 000
Meister Arnt Beeldsnider (vor 1450 - 1492), zugeschr., um 1490
Eiche, vollrund geschnitzt, best. Polychrome Fassung partiell übergangen, best. H. 99 cm.
Stehend über Rundsockel, mit beiden Händen einen Leuchter haltend. Die Tunika unter dem rechten Arm gerafft und in abknickenden Röhrenfalten fallend.
Vgl. Meurer, Heribert, Das Klever Chorgestühl und Arnt Beeldesnider. Düsseldorf 1970, Abb. 155 sowie Ausst.Kat. Arnt, der Bilderschneider: Meister der beseelten Skulpturen, hg.von Guido de Werd und Moritz Woelk. Museum Schnütgen, Köln, 2. April bis 5. Juli 2020. München 2020.
Von etwa 1460 an war Meister Arnt mit einer großen Werkstatt in Kalkar, ab etwa 1484 in Zwolle tätig, die insbesondere Retabel mit vielfigurigen Reliefs herstellte. Meister Arnt gilt als künstlerischer Mittler zwischen Niederrhein und den Niederlanden.
| Kategorie des Auktionshauses: | Skulpturen |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Skulpturen |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Neumeister Barer Str. 37 80799 München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | |||||||||||||||
| Telefon | 089 231710-20 | ||||||||||||||
| Fax | 089 231710-50 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 30% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|






