LOUIS DE BOULLOGNE (ATTR.) 19. November 1654 Paris - 21. No
09.09.2023 10:00UTC +02:00
Classic
Startpreis
1400EUR € 1 400
| Auctioneer | Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf |
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, Düsseldorf |
| Aufgeld | 28.56% |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 1015606
Los 3768 | LOUIS DE BOULLOGNE (ATTR.) 19. November 1654 Paris - 21. No
Schätzwert
€ 2 800 – 1 400
LOUIS DE BOULLOGNE (ATTR.) 19. November 1654 Paris - 21. November 1733 Ebenda CHARMES D'AMOUR (LIEBESZAUBER) Bleistift auf bläulichem Büttenpapier. Sichtmaß: 22,8 x 25,7 cm, Passepartoutmaß: 30 x 33. Unten am Bildrand von späterer Hand bezeichnet: 'Les charmes d'amour tirée de Cerar ripa'. Weiterhin unten mit Bleistift nummeriert: '24973'. Min. fleckig, auf dem Passepartout fest montiert. Die Ikonografie der hier gezeigten Darstellung mit der nackten Venus mit Flügeln auf dem Rücken, die die Harfe in den Händen hält, bezieht sich auf einen Text von Cesare Ripa: 'Ikonologie, in der die wichtigsten Dinge, die einem zu den Lastern und Tugenden einfallen können, in verschiedenen Figuren dargestellt sind'. Dieser wurde 1643 von Jean Baudoin übersetzt. Wörtlich heißt es dort: 'Diese Figur ist einer alten Medaille entnommen, auf der Venus ganz nackt dargestellt ist, mit Flügeln auf dem Rücken und einer Harfe in ihren Händen. Ihre Nacktheit zeigt ihre laszive Stimmung, die Flügel, ihre Unbeständigkeit und die Harfe, die sie spielt. Da sie genial in ihren Reizen ist, zieht sie Herzen nicht nur durch das Sehen, sondern auch durch das Hören an. Hinzu kommt, dass ihr Sohn Amor (Cupido) ihr eine Marotte (Maske der Freude?!) präsentiert, um zu zeigen, dass sie nichts außer Ausgelassenheit und Lachen liebt; Was der Lyriker sehr gut zum Ausdruck bringt, wenn er dazu sagt: Das von allen Gottheiten sowohl die Charmanteste als auch die Schönste sei; Das Lachen, das Feuer, die Freuden, Und die kleinen Amoretten fliegen um sie herum.' Provenienz: Privatsammlung Niedersachsen.
| Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde Alter Meister |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde Alter Meister |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf Friedrich-Ebert-Strasse 11+12 40210 Düsseldorf Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 (0) 2113020010 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0) 21130200119 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 28.56% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Versand |
Postdienst Selbstabholung | ||||||||||||||
| Zahlungsarten |
Banküberweisung | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|


