ID 858975
Los 615 | Louis Valtat - Blumenstillleben in der Vase
Schätzwert
€ 20 000 – 30 000
Rechts unten monogrammiert "L.V". Etikett der Galerie Hammer, New York C2 4499-1 und der Galerie Bühler Stuttgart. Öl. Holz. 35 x 24 cm. Rahmen (40 x 30 cm). Der französischer Künstler Louis Valtat wird der Stilrichtung des Fauvismus zugeordnet. Die Fauves ("Raubtiere", "Wilde Bestien") waren eine französische Künstlergruppe rund um Henri Matisse, die in einer kurz aufflammenden Phase in den Jahren zwischen 1905 und 1907 in wechselnder Teilnahme miteinander ausstellten. Merkmale des Fauvismus sind Vereinfachung der Formen, gesteigerte Ausdruckskraft sowie intensive, leuchtende Farben. Auch das Werk Louis Valtats, der bereits mit 17 Jahren zu malen begann, zeichnet sich durch starke Farbintensität aus, typisch ist der Orange-Blau-Kontrast. Der raue Pinselstrich intensiviert die Ausdrucksstärke, in Stillleben wie in Landschaften. Dass das Sujet der Landschaft für Valtat ein wichtiger Träger seiner künstlerischen Gedanken ist, verdeutlicht "Getreidefelder in der Normandie". Es ist ein Versuch, die "Wahrheit" der Landschaft darzustellen. Die Bewegung der Wolkenlandschaft spiegelt sich in wehenden Getreidehalmen wider, und trotz des groben Pinselstriches vermag der Betrachter die einzelnen Getreidehalme zu erkennen. Wie groß Valtats Schaffensspektrum ist, zeigen vorliegendes "Blumenstillleben in der Vase" - das sicher zu den Meisterwerken des Künstlers gezählt werden darf - sowie die berührende, aquarellierte Tuschzeichnung "Mutter Valtat mit Sohn" aus dem Jahr 1911. Am liebsten würde man eine Zeitreise unternehmen, und dem Künstler beim Malen über die Schulter schauen Das Werk wurde durch das Comité Valtat Association "Les amis de Louis Valtat" geprüft und in das Werkverzeichnis aufgenommen. Provenienz: Privatbesitz
Louis Valtat (1869 Dieppe - 1952 Choisel )
Künstler: | Louis Valtat (1869 - 1952) |
---|---|
Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde Klassische Moderne |
Künstler: | Louis Valtat (1869 - 1952) |
---|---|
Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde Klassische Moderne |
Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Neumeister Barer Str. 37 80799 München Deutschland | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau |
| ||||||||||||||
Telefon | 089 231710-20 | ||||||||||||||
Fax | 089 231710-50 | ||||||||||||||
Aufgeld | 30% | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Mehr von Creator
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.