ID 1436315
Los 587 | Lucio Fontana. 7 di Denari (Settebello)
Schätzwert
€ 30 000 – 50 000
1899 Rosario/Argentinien - 1968 Comabbio, Varese/Italien
Titel: "7 di Denari (Settebello)".
Datierung: 1957.
Technik: Öl und Glassteinchen auf Leinwand.
Montierung: Auf Holz aufgezogen.
Maße: 14,5 x 9cm.
Bezeichnung: Signiert und datiert unten rechts: l.fontana 57. Bezeichnet und betitelt verso: N° 19. "7 DI DENARI (SETTEBELLO)".
Rahmen/Sockel: Rahmen. Im Rahmen beschrieben.
Provenienz:
- Galleria Blu, Mailand
- Privatsammlung Italien
- Privatsammlung Nordrhein-Westfalen
Literatur:
- Crispolti, Enrico (Hrsg.): Fontana - Catalogo generale, Vol. II, Mailand 1986, WVZ.-Nr. 57 V I, Abb.
- Kleines, zauberhaftes Werk mit hoher Symbolkraft
- Trägt unverwechselbar die Handschrift des größten italienischen Künstlers der Nachkriegszeit
- Titel verweist auf eine wichtige Spielkarte aus einem traditionellen italienischen Kartenspiel
Das Werk "7 di Denari (Settebello)" aus dem Jahr 1957 gehört zu einer faszinierenden Phase im Oeuvre Fontanas, in der er seine radikale Erneuerung der Malerei konsequent weiterentwickelt. Fontana, der Begründer des "Spazialismo", sucht nicht nur neue Dimensionen in der Malerei, sondern öffnet auch den Bildraum selbst - ein revolutionärer Ansatz, der die Grenzen von Kunst und Raum neu definiert.
In dem vorliegenden Werk überzieht Fontana die Bildfläche mit einem leuchtenden Goldgrund. Über diesen Hintergrund malt er in schnellen Pinselstrichen einen schwarz abgerundeten Rahmen entlang der Bildgrenzen. Darin sind sieben gesetzte schwarze Punkte, die mit feinen Glassteinen überzogen sind und bei Lichteinfall glitzern.
Der Titel bezieht sich auf eine der wertvollsten Karten aus dem traditionellen italienischen Kartenspiel "Carte Napoletane" oder "Carte da Scopa". Lucio Fontana verweist damit nicht nur auf ein kartenspielerisches Motiv, sondern spielt auch subtil auf Themen wie Wert, Hoffnung und Schicksal an. In unverwechselbarer Handschrift schafft Fontana ein Werk mit hoher Symbolkraft.
Künstler: | Lucio Fontana (1899 - 1968) |
---|---|
Kategorie des Auktionshauses: | Post War Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle |
Künstler: | Lucio Fontana (1899 - 1968) |
---|---|
Kategorie des Auktionshauses: | Post War Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle |
Adresse der Versteigerung |
VAN HAM Kunstauktionen GmbH Hitzelerstr. 2 50968 Köln Deutschland | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau | |||||||||||||||
Telefon | +49 221 92586215 | ||||||||||||||
Fax | +49 221 92 58 62 4 | ||||||||||||||
Aufgeld | 32% | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Mehr von Creator
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.