Lucio Fontana (1899 - 1968) - Foto 1

Lucio Fontana

Lucio Fontana war ein argentinisch-italienischer Künstler, der für seine Pionierarbeit auf dem Gebiet des Spatialismus bekannt ist, einer künstlerischen Bewegung, die die Beziehung zwischen Raum und Kunst erforschte.

Fontana studierte Bildhauerei an der Akademie der Schönen Künste in Mailand, Italien. In den 1940er Jahren begann er mit einer Technik zu experimentieren, die er "Spatial Concept" nannte und bei der er Löcher in die Leinwand stach oder schnitt, um ein Gefühl von Tiefe und Dimensionalität zu erzeugen.

In den 1950er und 1960er Jahren erforschte Fontana weiterhin die Möglichkeiten des Spatialismus und schuf Werke in einer Vielzahl von Medien, darunter Skulpturen, Keramiken und Gemälde. Eine seiner berühmtesten Werkserien sind die "Tagli" (Schnitte), die aus monochromen Leinwänden mit einem oder mehreren Einschnitten oder Löchern bestehen.

Fontanas Werk hatte einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung der Arte Povera-Bewegung in Italien sowie auf die Entwicklung des Minimalismus und der Konzeptkunst. Seine Werke wurden in Europa und den Vereinigten Staaten ausgestellt, und sein Vermächtnis wird auch heute noch von Künstlern und Kritikern gefeiert.

Fontanas innovative Herangehensweise an die Kunst und seine Erforschung des Verhältnisses zwischen Raum und Form sind nach wie vor eine Quelle der Inspiration für Künstler, die in einer Vielzahl von Medien arbeiten.

Geboren:19. Februar 1899, Rosario, Argentinien
Verstorben:7. September 1968, Comabbio, Italien
Nationalität:Italien, Argentinien
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:ZERO
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Abstrakter Expressionismus, Arte Povera, Nachkriegskunst

Autoren und Künstler Italien

Francesco Fernandi (1679 - 1740)
Francesco Fernandi
1679 - 1740
Andrea Casali (1705 - 1784)
Andrea Casali
1705 - 1784
Carol Rama (1918 - 2015)
Carol Rama
1918 - 2015
Paolo Alboni (1671 - 1734)
Paolo Alboni
1671 - 1734
Carlo Ademollo (1824 - 1911)
Carlo Ademollo
1824 - 1911
Michele Cascella (1892 - 1989)
Michele Cascella
1892 - 1989
Ennio Morlotti (1910 - 1992)
Ennio Morlotti
1910 - 1992
Nicola di Ulisse Da Siena (XV. Jahrhundert - ?)
Nicola di Ulisse Da Siena
XV. Jahrhundert - ?
Pjotr Wasiljewitsch Basin (1793 - 1877)
Pjotr Wasiljewitsch Basin
1793 - 1877
Gastone Novelli (1925 - 1968)
Gastone Novelli
1925 - 1968
Hans von Aachen (1552 - 1615)
Hans von Aachen
1552 - 1615
Elio Schiavon (1925 - 2004)
Elio Schiavon
1925 - 2004
Giovanni Mannozzi (1592 - 1636)
Giovanni Mannozzi
1592 - 1636
Enzo Cucchi (1949)
Enzo Cucchi
1949
Brenno Benatti (1948)
Brenno Benatti
1948
Urban Grünfelder (1967)
Urban Grünfelder
1967

Schöpfer Abstrakte Kunst

Juan T. Vazquez Martin (1941 - 2017)
Juan T. Vazquez Martin
1941 - 2017
Wilhelmina Barns-Graham (1912 - 2004)
Wilhelmina Barns-Graham
1912 - 2004
Walter Heinrich (1927 - 2008)
Walter Heinrich
1927 - 2008
Zao Wou-Ki (1920 - 2013)
Zao Wou-Ki
1920 - 2013
Edgar Augustin (1936 - 1996)
Edgar Augustin
1936 - 1996
K. R. H. Sonderborg (1923 - 2008)
K. R. H. Sonderborg
1923 - 2008
Jewgjenija Ilinitschna Gatilowa (1921 - 2021)
Jewgjenija Ilinitschna Gatilowa
1921 - 2021
Otto Ulmer (1904 - 1973)
Otto Ulmer
1904 - 1973
Richard Diebenkorn (1922 - 1993)
Richard Diebenkorn
1922 - 1993
Ida O'Keeffe (1889 - 1961)
Ida O'Keeffe
1889 - 1961
Nick Lowe (1980)
Nick Lowe
1980
Friedensreich Hundertwasser (1928 - 2000)
Friedensreich Hundertwasser
1928 - 2000
Shirley Jaffe (1923 - 2016)
Shirley Jaffe
1923 - 2016
Emma Kurz-Wilhelmi (1885 - 1968)
Emma Kurz-Wilhelmi
1885 - 1968
Nikifor Krynicki (1895 - 1968)
Nikifor Krynicki
1895 - 1968
Niki de Saint Phalle (1930 - 2002)
Niki de Saint Phalle
1930 - 2002
× Ein Suchabonnement erstellen