Ludwig von Schwanthaler. Entwurf bzw. Reinzeichnungen für die Ausmalung der Odysseussäle des Festsaalbaues der Münchner Residenz
04.12.2024 14:00UTC +01:00
Classic
Verkauft
1820EUR € 1 820
| Auctioneer | Kunstauktionshaus Neumeister |
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, München |
| Aufgeld | 30% |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 1348834
Los 274 | Ludwig von Schwanthaler. Entwurf bzw. Reinzeichnungen für die Ausmalung der Odysseussäle des Festsaalbaues der Münchner Residenz
Schätzwert
€ 1 500 – 1 800
Dargestellt sind: Blatt 1: "Hermes bei Kalypso" - "Abschied des Odysseus von Kalypso" aus dem Zweiten Saal (Saal der Nausikaa). Blatt 2: "Aiolus gibt Odysseus die Schläuche mit den widrigen Winden" - "Odysseus rettet sich vor der Gewalt der Laistrygonen" - "Hermes verrät Odysseus das Kraut gegen Zauberei" aus dem Dritten Saal. Blatt 3: "Odysseus will Kirke töten" aus dem Dritten Saal. - "Wiedervereinigung des Odysseus mit Penelope" aus dem Sechsten Saal.
Die Wandmalereien nach Homers Odyssee in den Odysseussälen des Festsaalbaues der Münchner Residenz wurden im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt und deshalb im Rahmen des Wiederaufbaues nicht wiederhergestellt. Somit stellen die vorliegenden Zeichnungen ein wichtiges Dokument zur künstlerischen Ausgestaltung der Residenz König Ludwigs I. dar.
Vgl. Wasem, Eva-Maria, Die Münchener Residenz unter Ludwig I. Bildprogramme und Bildausstattungen in den Neubauten. Diss. phil. München 1980, S. 340, Nr. 9 und 10, S. 341 f., Nr. 21-24 und S. 44, Nr. 59 und 62. - Allgemein: Memmel, Matthias, Der Odyssee-Zyklus von Ludwig Michael Schwanthaler für die Münchner Residenz. Magisterarbeit, LMU München, 2008. https://doi.org/10.5282/ubm/epub.11508.
Provenienz: Aus der Sammlung Dr. Franz Schwanthaler, München.
| Künstler: | Ludwig Michael Schwanthaler (1802 - 1848) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Grafik 19. bis 20. Jahrhundert |
| Künstler: | Ludwig Michael Schwanthaler (1802 - 1848) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Grafik 19. bis 20. Jahrhundert |
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Neumeister Barer Str. 37 80799 München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | 089 231710-20 | ||||||||||||||
| Fax | 089 231710-50 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 30% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|












