Ludwig Michael Schwanthaler (1802 - 1848)

Ludwig Michael Schwanthaler (1802 - 1848) - Foto 1

Ludwig Michael Schwanthaler

Ludwig Michael Schwanthaler, geadelt als Ritter von Schwanthaler, war ein bayerischer Bildhauer und eine Schlüsselfigur der klassizistischen Bewegung in Süddeutschland. Er wurde am 26. August 1802 in München als Sohn einer Familie geboren, die sich seit Jahrhunderten mit der Bildhauerei beschäftigte.

Schwanthalers Weg begann unter der Anleitung seines Vaters, bevor er eine formelle Ausbildung an der Münchner Akademie erhielt. Sein Talent war so ausgeprägt, dass er Aufträge von Königshäusern erhielt und von Peter von Cornelius gefördert wurde. Er verfeinerte seine Fähigkeiten in Rom, wo er von Bertel Thorvaldsen beeinflusst wurde. Nach München zurückgekehrt, stellte sich Schwanthaler den Anforderungen der Bildhauerei und arbeitete mit Architekten und Malern zusammen, um die Kunst in Bayern wiederzubeleben.

Unter seinen zahlreichen Werken sind die Statuen im Neuen Palais und die Figuren in der Alten Pinakothek hervorzuheben. Seine Vielseitigkeit zeigte sich auch in der sakralen Kunst mit seinen Beiträgen zu den Kirchen St. Ludwig und St. Mariahilf. Die Metopen der Ruhmeshalle und die monumentale Bavaria-Statue zeugen von seiner künstlerischen Kühnheit. Schwanthaler widmete sein Leben seinem Handwerk und vermachte bei seinem Tod am 14. November 1848 seine Modelle und Studien der Münchner Akademie, aus der das Schwanthaler-Museum hervorging.

Für Kunstliebhaber bietet Schwanthalers Nachlass einen tiefen Einblick in das goldene Zeitalter der klassischen Bildhauerei. Seine Werke sind ein Zeugnis der neoklassischen Ästhetik und werden wegen ihrer historischen und künstlerischen Bedeutung gefeiert.

Lassen Sie sich von der Größe von Schwanthalers Kunst anstecken, indem Sie sich für Updates anmelden, und tragen Sie dazu bei, das Andenken an einen der bayerischen Meisterbildhauer zu bewahren.

Geboren:26. August 1802, München, Deutschland
Verstorben:14. November 1848, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildhauer
Genre:Porträt Skulptur, Mythologische Malerei
Kunst Stil:Klassizismus

Autoren und Künstler Deutschland

Reinhold Lepsius (1857 - 1922)
Reinhold Lepsius
1857 - 1922
Emil Cauer II (1867 - 1946)
Emil Cauer II
1867 - 1946
Anselm Feuerbach (1829 - 1880)
Anselm Feuerbach
1829 - 1880
Willem Grimm (1904 - 1986)
Willem Grimm
1904 - 1986
Julius Victor Carstens (1849 - 1908)
Julius Victor Carstens
1849 - 1908
Heinrich Schönfeld (1809 - 1845)
Heinrich Schönfeld
1809 - 1845
Joseph Damberger (1867 - 1951)
Joseph Damberger
1867 - 1951
Gerhard Vormwald (1948 - 2016)
Gerhard Vormwald
1948 - 2016
Evarist Adam Weber (1887 - 1968)
Evarist Adam Weber
1887 - 1968
Anton Stankowski (1906 - 1998)
Anton Stankowski
1906 - 1998
Julius Thaeter (1804 - 1870)
Julius Thaeter
1804 - 1870
Ferdinand von Rezniček (1868 - 1909)
Ferdinand von Rezniček
1868 - 1909
Anton Seitz (1829 - 1900)
Anton Seitz
1829 - 1900
Johannes Stumpf (1500 - 1578)
Johannes Stumpf
1500 - 1578
Thomas Schliesser (1955)
Thomas Schliesser
1955
Petrus Johannes Schotel (1808 - 1865)
Petrus Johannes Schotel
1808 - 1865

Schöpfer Klassizismus

François Jouffroy (1806 - 1882)
François Jouffroy
1806 - 1882
Albert-Ernest Carrier-Belleuse (1824 - 1887)
Albert-Ernest Carrier-Belleuse
1824 - 1887
Iwan Akimowitsch Akimow (1754 - 1814)
Iwan Akimowitsch Akimow
1754 - 1814
Johann Christoph Fesel (1737 - 1805)
Johann Christoph Fesel
1737 - 1805
Wilhelm Schaffert (XIX. Jahrhundert - ?)
Wilhelm Schaffert
XIX. Jahrhundert - ?
Robert Schleich (1845 - 1934)
Robert Schleich
1845 - 1934
Kitagawa Utamaro (1753 - 1806)
Kitagawa Utamaro
1753 - 1806
Josef Anton Strassgschwandtner (1826 - 1881)
Josef Anton Strassgschwandtner
1826 - 1881
Matteo Baccelli (1770 - 1850)
Matteo Baccelli
1770 - 1850
Aubertin Gaudron (1670 - 1713)
Aubertin Gaudron
1670 - 1713
Auguste Cadolle (1782 - 1849)
Auguste Cadolle
1782 - 1849
Friedrich Traugott Georgi (1783 - 1838)
Friedrich Traugott Georgi
1783 - 1838
Gilles-Lambert Godecharle (1750 - 1835)
Gilles-Lambert Godecharle
1750 - 1835
Aleksandr Ivanovich Terebenev (1815 - 1859)
Aleksandr Ivanovich Terebenev
1815 - 1859
Claude Lorrain (1600 - 1682)
Claude Lorrain
1600 - 1682
Gilbert William Bayes (1872 - 1953)
Gilbert William Bayes
1872 - 1953
× Ein Suchabonnement erstellen