Ludwig Michael Schwanthaler (1802 - 1848)

Ludwig Michael Schwanthaler (1802 - 1848) - Foto 1

Ludwig Michael Schwanthaler

Ludwig Michael Schwanthaler, geadelt als Ritter von Schwanthaler, war ein bayerischer Bildhauer und eine Schlüsselfigur der klassizistischen Bewegung in Süddeutschland. Er wurde am 26. August 1802 in München als Sohn einer Familie geboren, die sich seit Jahrhunderten mit der Bildhauerei beschäftigte.

Schwanthalers Weg begann unter der Anleitung seines Vaters, bevor er eine formelle Ausbildung an der Münchner Akademie erhielt. Sein Talent war so ausgeprägt, dass er Aufträge von Königshäusern erhielt und von Peter von Cornelius gefördert wurde. Er verfeinerte seine Fähigkeiten in Rom, wo er von Bertel Thorvaldsen beeinflusst wurde. Nach München zurückgekehrt, stellte sich Schwanthaler den Anforderungen der Bildhauerei und arbeitete mit Architekten und Malern zusammen, um die Kunst in Bayern wiederzubeleben.

Unter seinen zahlreichen Werken sind die Statuen im Neuen Palais und die Figuren in der Alten Pinakothek hervorzuheben. Seine Vielseitigkeit zeigte sich auch in der sakralen Kunst mit seinen Beiträgen zu den Kirchen St. Ludwig und St. Mariahilf. Die Metopen der Ruhmeshalle und die monumentale Bavaria-Statue zeugen von seiner künstlerischen Kühnheit. Schwanthaler widmete sein Leben seinem Handwerk und vermachte bei seinem Tod am 14. November 1848 seine Modelle und Studien der Münchner Akademie, aus der das Schwanthaler-Museum hervorging.

Für Kunstliebhaber bietet Schwanthalers Nachlass einen tiefen Einblick in das goldene Zeitalter der klassischen Bildhauerei. Seine Werke sind ein Zeugnis der neoklassischen Ästhetik und werden wegen ihrer historischen und künstlerischen Bedeutung gefeiert.

Lassen Sie sich von der Größe von Schwanthalers Kunst anstecken, indem Sie sich für Updates anmelden, und tragen Sie dazu bei, das Andenken an einen der bayerischen Meisterbildhauer zu bewahren.

Geboren:26. August 1802, München, Deutschland
Verstorben:14. November 1848, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildhauer
Genre:Porträt Skulptur, Mythologische Malerei
Kunst Stil:Klassizismus

Autoren und Künstler Deutschland

Hans Busch-Alsen (1900 - 1990)
Hans Busch-Alsen
1900 - 1990
Rudolf Möller (1881 - 1967)
Rudolf Möller
1881 - 1967
Louis Skell (1869 - 1950)
Louis Skell
1869 - 1950
Terence Carr (1952)
Terence Carr
1952
Fritz Nuss (1907 - 1999)
Fritz Nuss
1907 - 1999
Daniel Nagel (1951)
Daniel Nagel
1951
Alfred Earl Hansen (1927 - 1995)
Alfred Earl Hansen
1927 - 1995
Franz Anton Maulbertsch (1724 - 1796)
Franz Anton Maulbertsch
1724 - 1796
Gabriele Daube (1901 - 1988)
Gabriele Daube
1901 - 1988
Thomas Grochowiak (1914 - 2012)
Thomas Grochowiak
1914 - 2012
Anett Stuth (1965)
Anett Stuth
1965
Johann Peter Theodor Janssen (1844 - 1908)
Johann Peter Theodor Janssen
1844 - 1908
Werner Drewes (1899 - 1985)
Werner Drewes
1899 - 1985
Otto Coester (1902 - 1990)
Otto Coester
1902 - 1990
Leberecht Lortet (1826 - 1901)
Leberecht Lortet
1826 - 1901
Adolph Northen (1828 - 1876)
Adolph Northen
1828 - 1876

Schöpfer Klassizismus

Florent Willems (1823 - 1905)
Florent Willems
1823 - 1905
Robert Schleich (1845 - 1934)
Robert Schleich
1845 - 1934
Johannes Jan Vermeulen (van der Molen) (1638 - 1674)
Johannes Jan Vermeulen (van der Molen)
1638 - 1674
Ferdinando Andreini (1843 - 1922)
Ferdinando Andreini
1843 - 1922
Georges-Emile Lebacq (1876 - 1950)
Georges-Emile Lebacq
1876 - 1950
Adolf Dressler (1833 - 1881)
Adolf Dressler
1833 - 1881
Antonio Gómez Cros (1809 - 1863)
Antonio Gómez Cros
1809 - 1863
Peter Stammen (1886 - 1958)
Peter Stammen
1886 - 1958
Reinhold Braun (1821 - 1884)
Reinhold Braun
1821 - 1884
George Hepplewhite (1727 - 1786)
George Hepplewhite
1727 - 1786
Swjetlana Aljeksandrown Potschjetschujewa (XX. Jahrhundert)
Swjetlana Aljeksandrown Potschjetschujewa
XX. Jahrhundert
Jeanne Bardey (1872 - 1954)
Jeanne Bardey
1872 - 1954
Otto Friedrich Theodor von Möller (1812 - 1874)
Otto Friedrich Theodor von Möller
1812 - 1874
Thomas Whitcombe (1763 - 1824)
Thomas Whitcombe
1763 - 1824
Tomaso Buzzi (1900 - 1981)
Tomaso Buzzi
1900 - 1981
Milo Reice (1952)
Milo Reice
1952
× Ein Suchabonnement erstellen