ID 1348837 
Los 277  | Ludwig von Schwanthaler. Entwurf für ein Grabmal (?)
Schätzwert
€ 300 – 350 
Es sind die beiden Tyrannenmörder Harmodios und Aristogeiton darstellt, die im Jahr 514 v. Chr. Hipparchos, den Bruder des Tyrannen Hippias, getötet haben. Diese galten als Vorkämpfer der attischen Demokratie. Der antike Historiker Thukydides verband ihre Tat allerdings mit privaten Motiven. Harmodios und Aristogeiton waren nach diesem ein päderastisches Paar, das sich gegen die Nachstellungen des Hipparchos zur Wehr setzte.
Provenienz: Aus der Sammlung Dr. Franz Schwanthaler, München.
| Künstler: | Ludwig Michael Schwanthaler (1802 - 1848) | 
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Grafik 19. bis 20. Jahrhundert | 
| Künstler: | Ludwig Michael Schwanthaler (1802 - 1848) | 
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Grafik 19. bis 20. Jahrhundert | 
| Adresse der Versteigerung | Kunstauktionshaus Neumeister Barer Str. 37 80799 München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | 
 | ||||||||||||||
| Telefon | 089 231710-20 | ||||||||||||||
| Fax | 089 231710-50 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 30% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten 
 | 












