ID 470180
Los 160 | Luís Vaz de Camões (1524/5-1580)
Schätzwert
£ 6 000 – 9 000
Os Lusíadas. 1880
CAMÕES, Luís Vaz de (124/5-1580). Os Lusíadas. Edicao critica-commemorativa do terceiro centenario da morte do grande poeta. Publicada no porto por Emilio Biel. Leipzig: Typographia Giesecke und Devrient, 1880.
Deluxe publication of the most important work of the Portuguese language, one of only 12 copies printed on vellum. Frequently compared to Virgil's Aeneid, Camões's epic poem celebrates the discovery of a sea route to India by the Portuguese explorer Vasco da Gama (1469-1524). Written when Camões was an exile in Macau, it was first printed in 1572, three years after the author returned from the Indies. This edition was published by Emilio Biel (i.e. Karl Emil Biel), who was born in Germany in 1838, emigrated to Portugal in about 1860, and died in Porto in 1915. The print run was 100 copies, of which 12 were printed on vellum, this copy – number 6 – assigned to the collector Antonio Augusto de Carvalho Monteiro (1850-1920).
Folio (405 x 605mm). The introductory matter printed on thick paper, the main text printed on vellum. 23 steel-engraved plates on india paper and mounted, including portrait frontispiece of Camões and portrait of Pedro II, Emperor of Brazil, steel-engraved dedication leaf, 10 chromolithographic plates at beginning of each canto; limitation leaf, text within printed red rules throughout (faint soiling in margins of gathering 23* and on verso of final leaf). Contemporary three-quarter sheep by Jaime M. Alves of Lisbon, with his small round gilt ticket, gilt spine, lettered in gilt on upper cover, preserving original printed wrapper. Provenance: Antonio Augusto de Carvalho Monteiro (1850-1920) – Mundo do Livro (bookseller's letter about the book and other other items addressed to:) – José Maria de Almeida Garrett (collector of Castelo Branco) – Casa de S. Sebastiao, Castelo Branco (small ink stamp on verso of front wrapper) – J. Pinto Ferreira (bookplate).
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 8 King Street, St. James's SW1Y 6QT London Vereinigtes Königreich | |
---|---|---|
Vorschau |
| |
Telefon | +44 (0)20 7839 9060 | |
Aufgeld | see on Website | |
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.