ID 1466925
Los 188 | Lyonel Feininger
Schätzwert
€ 8 000 – 10 000
1871 New York - 1956 ebenda
Ghosties. 1955
Links oben "Feininger" signiert und 1955 datiert. Verso Studie: Boote, Tuschfeder, aquarelliert. Aquarell mit Tuschfeder auf Bütten. Blattgröße: 16 x 16 cm. Farbfrisch erhalten. Verso umlaufend an den Blatträndern Reste alter Montierung. Knickfalte. Rahmen (41 x 36,8 cm).
Fünf Figuren blicken mit großen schwarzen Augen aus dem Bild. Ihre Körper sind mit dem Lineal in schwarzer Tusche umrissen. Im Kontrast zu diesen klaren geometrisch angelegten Formen ist die Ausgestaltung der Körper mit locker gesetzter Aquarellfarbe in Blau und Schwarz gehalten. Die Gesichter - ein Kreuz mit zwei Punkten - strahlen eine kindliche Schlichtheit aus. Hinterfangen ist die Szene von diffusen grünen Farbflecken, die die Figuren dynamisch miteinander verbinden. Mit seinen in den 1950er Jahren entstandenen "Ghosties", die er häufig an seine Freunde und Familie verschenkt, knüpft Feininger an eine Formenwelt an, die er als Illustrator und Zeichner von Karikaturen entwickelt hat. Sind seine frühen Figuren dynamisch und raumbeherrschend, so wirken die späten "Ghosties" eher fragil. Es sind freundliche Geister, denen er hier mit Witz Gestalt gegeben hat und die im Alterswerk des Künstlers einen wichtigen Platz einnehmen.
Provenienz: Aus der Familie des Architekten und Designers Richard Riemerschmid (1868 München - 1957 ebenda)
Künstler: | Lyonel Feininger (1871 - 1956) |
---|---|
Kategorie des Auktionshauses: | Graphik Klassische Moderne |
Künstler: | Lyonel Feininger (1871 - 1956) |
---|---|
Kategorie des Auktionshauses: | Graphik Klassische Moderne |
Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Neumeister Barer Str. 37 80799 München Deutschland | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau | |||||||||||||||
Telefon | 089 231710-20 | ||||||||||||||
Fax | 089 231710-50 | ||||||||||||||
Aufgeld | 30% | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Mehr von Creator
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.