MAX ERNST (1891-1976)
05.03.2025 00:00UTC +00:00
Classic
Zum Bieten geht es auf die Webseite
CHRISTIE'SAuctioneer | CHRISTIE'S |
---|---|
Veranstaltungsort | Vereinigtes Königreich, London |
Aufgeld | see on Website% |
ID 1380181
Los 118 | MAX ERNST (1891-1976)
Schätzwert
250000GBP £ 250 000 – 350 000
sodaliten schneeberger drückethäler (l’énigme de l’Europe Centrale or always the best man wins)
signed and dated ‘max ernst / 1920’ (lower right); inscribed ‘always the best man wins / sodaliten schneeberger drückethäler rosinen und mandeln schlagen die eingeborenen mitteleuropas' (along the upper edge of the artist's mount) and inscribed 'zu meerschaum und eilen nach stattgehabter denudation den ereignissen in bester absicht voraus' (along the lower edge of the artist's mount)
gouache, pen and India ink and pencil on a cut out print laid down on the artist's mount
Image: 5 5/8 x 8 ½ in. (14.2 x 21.5 cm.)
Executed in 1920
Provenance
Robert Lemasle.
Paul Gustave van Hecke, Brussels.
E.L.T. Mesens, London.
Betty Barman, Brussels, by 1953 until at least 1975.
Galerie Bergmann, Cologne.
Ernst O.E. Fischer, Krefeld, by whom acquired from the above in March 1977, and thence by descent to the present owner.
Literature
J. T. Soby, After Picasso, Hartford & New York, 1935, no. 39, pp. IX & 87 (illustrated pl. 39; titled 'Zu Meerschaum').
Cahiers d'Art, vol. 8, Paris, 1933, p. 215.
‘Max Ernst, Oeuvres de 1919 a 1936’ in Cahiers d’Art, Paris, 1937, p. 27 (illustrated).
C. Zervos, Histoire de l'art contemporain, Paris, 1938, p. 413.
R. Benet, El Futurismo comparado, el movimiento Dada, Barcelona, 1949, no. 22, p. 27.
M. Jean, Histoire de la peinture surréaliste, avec la collaboration de Arpad Mezei, Paris, 1959, p. 78.
J. Russell, Max Ernst: Life and Work, Cologne, 1966, no. 9, pp. 344-345 (illustrated pl. 9).
L. R. Lippard, 'Dada into Surrealism, Notes on Max Ernst as Proto-Surrealist' in Artforum, September 1966, p. 15.
L. R. Lippard, ‘Dada into Surrealism: Max Ernst' in Changing: Essays in Art Criticism, New York, 1971, p. 68.
W. Spies, Max Ernst - Collagen: Inventar und Widerspruch, Cologne, 1974, pp. 58 & 61.
W. Spies, S. & G. Metken, Max Ernst, Werke 1906-1925, Cologne, 1975, no. 342, p. 173 (illustrated).
W. Konnertz, Max Ernst: Zeichnungen, Aquarelle, Übermalungen, Frottagen, Cologne, 1980, no. 73 (illustrated).
W. Spies, Max Ernst: Life and Work, Cologne, 2005, pp. 65 & 344-345 (illustrated).
Exhibited
Paris, Au sans pareil, Max Ernst, May - June 1921, no. 15.
Knokke-Le Zoute, Casino Municipal, Max Ernst, July - August 1953, no. 7.
Bern, Kunsthalle, Max Ernst, August - September 1956, no. 8.
Paris, Musée National d'Art Moderne, Centre Georges Pompidou, Max Ernst, November - December 1959, no. 106.
Strasbourg, L'ancienne Douane, L'Art en Europe autour de 1918, May - September 1968, no. 60, p. 5.
New York, Solomon. R. Guggenheim Museum, Max Ernst: a Retrospective, February - April 1975, no. 41, p. 84 (illustrated); this exhibition later travelled to Paris, Galeries nationales du Grand-Palais, May - August 1975, no. 53, p. 38 (illustrated).
Munich, Haus der Kunst, Max Ernst: Retrospektive 1979, February - April 1979, no. 31, p. 218 (illustrated); this exhibition later travelled to Berlin, Nationalgalerie, May - July 1979.
Tubingen, Kunsthalle, Max Ernst, die Welt der Collage, September - November 1988, no. 8 (illustrated); this exhibition later travelled to Bern, Kunstmuseum, December 1988 - February 1989; Dusseldorf, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, February - April 1989 and Hamburg, Kunsthalle, May - July 1989.
New York, Museum of Modern Art, High and Low: Modern Art and Popular Culture, October 1990 - January 1991, no. 55, p. 265 (illustrated); this exhibition later travelled to Chicago, The Art Institute, February - May 1991 and Los Angeles, Museum of Contemporary Art, June - September 1991.
London, Tate Gallery, Max Ernst: A Centenary Retrospective, February - April 1991, no. 26, p. 376 (illustrated p. 77); this exhibition later travelled to Stuttgart, Staatsgalerie, May - August 1991; Dusseldorf, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, August - November 1991 and Paris, Musée National d'Art Moderne, Centre Georges Pompidou, November 1991 - January 1992.
New York, Museum of Modern Art, Max Ernst: Dada and the Dawn of Surrealism, March - May 1993, no. 86, pp. 90, 94, 340 & 368 (illustrated pl. 89); this exhibition later travelled to Houston, The Menil Collection, May - August 1993 and Chicago, The Art Institute, September - November 1993.
Berlin, Nationalgalerie, Max Ernst: Die Retrospektive, March - May 1999, no. 10 (illustrated); this exhibition later travelled to Munich, Haus der Kunst, June - September 1999.
Dusseldorf, Kunstsammlung am Grabbeplatz, Surealismus 1919-1944, July - November 2002.
Paris, Musée National d'Art Moderne, Centre Georges Pompidou, La révolution surréaliste, March - June 2002.
New York, The Metropolitan Museum of Art, Max Ernst: A retrospective, April - July 2005, no. 8, p. 116 (illustrated).
Stockholm, Moderna Museet, Max Ernst: Dream and Revolution, September 2008 - January 2009, pp. 54 & 248 (illustrated p. 55); this exhibition later travelled to Humlebaek, Louisiana Museum of Art, February - June 2009.
Vienna, Albertina, Max Ernst Retrospective, January - May 2013, no. 21, pp. 58 & 342 (illustrated p. 58); this exhibition later travelled to Basel, Fondation Beyeler, May - September 2013.
Milan, Palazzo Reale, Max Ernst, October 2022 - February 2023, p. 66 (illustrated).
Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Gemälde |
---|
Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Gemälde |
---|
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 8 King Street, St. James's SW1Y 6QT London Vereinigtes Königreich | |
---|---|---|
Vorschau |
| |
Telefon | +44 (0)20 7839 9060 | |
Aufgeld | see on Website | |
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.