ID 1386352
Los 1255 | Maxime David
Schätzwert
€ 400 – 500
(1822 Wien - 1857 Claremont House, Esher / Surrey). L. s. signiert. Aquarell und Deckfarben auf Elfenbein. 3,7 x 2,8 cm (im Hochoval) cm. Auf dünnen Karton aufgezogen. Rahmen GG mind. 750 (3,9 x 3 cm) besch.
Prinzessin Viktoria von Sachsen-Coburg-Koháry heiratete 1840 Louis d'Orléans, duc de Nemours (1814 Palais Royal, Paris - 1896 Versailles).
Die Miniatur sollte Bestandteil eines Armbandes (Bracelet) gewesen sein. In der Collection Royale in Brüssel befindet sich ein aufwendig gearbeiteter, mit Türkisen besetzter Armreif, in welchen eine sehr vergleichbar gefasste Porträtminiatur von Louise d'Orléans, der Schwägerin der Dargestellten, eingesetzt ist (Inv.-Nr. SF.2015.2227). Vgl. zu diesem: De Vos, Julien / Deldicque, Mathieu, "Louise d'Orléans, première reine des Belges. Un destin romantique". Ausst.-Kat. Musée Condé, Schloss Chantillly, 19. Oktober 2024 - 16. Februar 2025, u. a. Paris 2024, S. 149, Kat.-Nr. 58 (mit Abb.).
EU-Vermarktungsgenehmigung vorliegend. Für den Export in Länder außerhalb des EU-Binnenmarktes ist eine CITES Genehmigung erforderlich. Wir weisen Sie darauf hin, dass diese Genehmigung im Regelfall nicht erteilt wird.
Provenienz: Clémentine, geb. Prinzessin von Orléans (1817-1907), an Sohn Zar Ferdinand I. von Bulgarien (1861-1948). Nachlass von Dr. Alexander Eugen Herzog von Württemberg (1933-2024).
| Kategorie des Auktionshauses: | Miniaturen |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Miniaturen |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Neumeister Barer Str. 37 80799 München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | 089 231710-20 | ||||||||||||||
| Fax | 089 231710-50 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 30% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|




