ID 1318211
Los 423 | Meissen. Titania und Zettel aus Shakespeares "Ein Sommernachtstraum"
Schätzwert
€ 2 000 – 2 200
Meissen.
Datierung: 1989.
Meister/Entwerfer: Entwurf Peter Strang.
Technik: Porzellan, farbig staffiert.
Beschreibung: Auf einem organisch-geformtem Sockel, mit blau-staffierten Blumen und aufgelegten
Schmetterlingen in silbergrau, liegt die Figur des Zettels mit Eselskopf. Ihn liebkosend
über ihm die Elfenkönigin Titania im purpurnen Gewand und mit von Blumen geschmücktem Haar.
Maße: 25x28x8,5cm.
Marke: Schwertermarke, Unterglasurblau. Modellnummer 70699, Presszeichen 105 und Jahreszeichen.
Die Entwürfe von Peter Strang zeigen eine Umsetzung von Shakespeares fabelhafter Erzählung
des "Sommernachtstraum": Die streitsüchtige Titania hat den Pagen des Elfenkönigs
verführt. Aus Rache soll Puck, der Hofnarr des Oberon, ein Zaubermittel versprühen, das
Titania für das nächstbeste Wesen in Liebe entbrennen lässt. Als der eselsköpfige Weber
Zettel ihren Weg kreuzt verliebt diese sich unsterblich in ihn. Die zwei dargestellten
Figuren sind nur einige der Protagonisten in diesem mythologischen Verwirrspiel, einer
mondsüchtigen Sommernacht des 21. Juni.
| Adresse der Versteigerung |
VAN HAM Kunstauktionen GmbH Hitzelerstr. 2 50968 Köln Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 221 92586215 | ||||||||||||||
| Fax | +49 221 92 58 62 4 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 32% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|







