ID 1464161
Los 832 | Miniaturist aus dem Umkreis von Franz Xaver Winter…
Schätzwert
8500EUR € 8 500 – 17 000
Porträt einer jungen adeligen Dame mit Perlenschmuck in rotem Kleid
Ovales, um 1840-1850 entstandenes Bildnis in Dreiviertelvigur, nach links gewandt, den Betrachter anblickend. Ihre Augen sind blau, ihr Kleid changiert rot und grau und ist an Brusteinsatz und Ärmeln mit mehreren großen, tropfenförmigen Perlen bestickt. Der Faltenwurf scheint lebhaft und plastisch. Über die Arme der Dargestellten drapiert liegt ein schwarzer, durchsichtiger Schleier, im glatten, dunklen Haar trägt sie ein blau ornamentiertes, goldenes Haarnetz sowie weiße Blüten, die der weißen Blume gleichen, die sie in der rechten Hand hält. Ihr Schmuck ist fein und prachtvoll; an den Handgelenke trägt sie mehrreihige goldene Reifen, um den Hals eine schwere Perlenkette und ihr tropfenförmiger Perlohrring spiegelt die Perlen ihres Kleides wieder. Sie steht vor einer Brüstung, auf der ihre rechte Hand locker aufliegt. Zu ihrer linken steht eine efeubewachsene Vase aus dunklem Stein. Der Hintergrund zeigt eine Landschaft unter dunklem Himmel, in der sich ein Flusslauf gen Horizont windet. Kompoisition, Stil und Feinheit der Malerei zeigen evidente Parallelen zu Werken Franz Xaver Winterhalters, einem der bedeutendsten und gefragtesten Porträtisten des europäischen Hochadels im 19. Jh.; Rest. Tempera/ Elfenbein. 4,5 cm x 3,6 cm. Ovaler Goldrahmen, umlaufend besetzt mit Opalcabochons und bekrönt von emailliertem Fürstenhut mit Hermelinbesatz. Gest. 18 ct, unbekanntes Herstellerzeichen "W". Ges.-Gew. 38,18 g. Ges. H. 7,5 cm.
CITES-Bescheinigung liegt vor.
Circle of Franz Xaver Winterhalter (1805 - 12873). Miniature of a noble lady with a red dress, circa 1840-1850. Tempera on ivory Mounted in a gold frame with with opal cabochons and enamelled crown. Standard mark 18 ct, unidentified maker’s mark "W". CITES included.
Kategorie des Auktionshauses: | Dosen und Miniaturen |
---|
Kategorie des Auktionshauses: | Dosen und Miniaturen |
---|
Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau | |||||||||||||||
Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.