MIRÓ, Joan (1893-1983) et René CHAR (1907-1988)
22.05.2025 15:00UTC +02:00
Classic
Zum Bieten geht es auf die Webseite
CHRISTIE'SAuctioneer | CHRISTIE'S |
---|---|
Veranstaltungsort | Frankreich, Paris |
ID 1421874
Los 127 | MIRÓ, Joan (1893-1983) et René CHAR (1907-1988)
Schätzwert
60000EUR € 60 000 – 80 000
Le Marteau sans maître. Paris : le Vent d’Arles, 1976.
Précieux exemplaire imprimé pour René Char, enrichi de deux dessins originaux signés et dédicacés au poète par Joan Miró, ainsi que d’épreuves supplémentaires des gravures, certaines monogrammées par l’artiste. Imposante reliure de Monique Mathieu. Malet-Cramer, Miró, n°216.
In-folio (440 x 335 mm), relié, monté sur onglets. Tirage limité à 175 exemplaires numérotés et 40 exemplaires hors-commerce sur vélin d’Arches, celui-ci l’un des 15 exemplaires de Chapelle, imprimé pour René Char, signé par Joan Miró à la justification. Le colophon est également annoté au crayon : “vu 15.7.79”. 23 gravures originales en couleurs (eau-forte et aquatinte) de Joan Miró, dont 8 à double page et 15 à pleine page (malgré les serpentes conservées, reports et brunissures en regard de plusieurs gravures).
L’exemplaire est enrichi de :
- dessin original aux crayons de couleur de Joan Miró, sur la p. 4 d’un bifeuillet de papier vélin, plié en deux et monté sur onglet à la suite de la couverture de l’ouvrage (format une fois plié : c. 440 x 330 mm). Dédicacé et signé par l’artiste sur l’ensemble de la page : "à René Char, au poète, à l’ami, avec ma vieille et profonde admiration et amitié, Miró”.
- dessin original aux pastels de couleur de Joan Miró, réalisé au verso de la couverture de Derrière le Miroir 193/194. Peintures Sur Papier, Dessins (1971).380 x 280 mm. Titré, dédicacé, signé et daté en partie inférieure : “Ubu, pour René Char, de tout coeur, Miró. 20/X/71”. Monté sur onglet avant le feuillet blanc qui précède la page de faux-titre de l’ouvrage.
L' ADOM (Association pour la défense de l'œuvre de Joan Miró) a confirmé l'authenticité de ces dessins. Un certificat sera remis à l'acquéreur.
- épreuve supplémentaire des gravures 2, 5 et 13 de l’ouvrage (gravures à double page).
- épreuves monogrammées au crayon par Miró des gravures n°10, 15 et 20 de l’ouvrage. Annotations au crayon au verso de la gravure n°15.
- affiche de l’exposition des “bonnes feuilles” de l’ouvrage, à la galerie de la Balance (30 juin-20 juillet 1977), à Avignon, tirée sur Arches, signée au crayon par Miró (520 x 337 mm, partie inférieure repliée au format du volume).
Reliure signée de Monique Mathieu (avec Y. Bramante et Lipinski), datée 1998 : cuir de buffle gris, plats évidés par endroits de formes irrégulières, comblées de pièces de bois marron et noir, et de box et veau de diverses couleurs, évoquant les gravures de l’ouvrage, dos lisse avec titre en relief en pièces de veau en camaïeu de rouge, doublure de veau vert clair mosaïqué en relief de pièces irrégulières de buffle gris sombre et de veau rouge, gris et rose, gardes de daim noir, couverture et dos conservés. L’ensemble du volume monté sur onglets. Chemise et étui assortis (étui fendu par endroits).
Provenance : René Char (1907-1988 ; exemplaire imprimé pour lui).
A most precious copy, printed for the author of the book René Char, comprising 23 original colour etchings and aquatint by Joan Miró and enriched with two original signed drawings inscribed to the poet, 6 additional etchings (of which 3 are monogrammed by the artist) and a signed illustrated poster for an exhibition of the book's illustrations. The copy was masterfully bound by Monique Mathieu (1927-2024).
Künstler: | Rene Char (1907 - 1988) Joan Miró (1893 - 1983) |
---|---|
Herkunftsort: | Westeuropa, Frankreich, Europa |
Kategorie des Auktionshauses: | Bücher, Bücher und Handschriften |
Künstler: | Rene Char (1907 - 1988) Joan Miró (1893 - 1983) |
---|---|
Herkunftsort: | Westeuropa, Frankreich, Europa |
Kategorie des Auktionshauses: | Bücher, Bücher und Handschriften |
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 9 Avenue Matignon 75008 Paris Frankreich | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau |
| ||||||||||||||
Telefon | +33 (0)1 40 76 85 85 | ||||||||||||||
Fax | +33 (0)1 40 76 85 86 | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Versand |
Postdienst Kurierdienst Selbstabholung | ||||||||||||||
Zahlungsarten |
Banküberweisung | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Mehr von Creator
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.