Joan Miró (1893 - 1983) - Foto 1

Joan Miró

Joan Miró, ein spanischer Maler, Bildhauer und Keramiker, war bekannt für seine surrealistischen Werke und persönlichen Stil. Geboren am 20. April 1893 in Barcelona, entwickelte Miró eine Kunst, die sich durch ihren Traumcharakter und ihre kindliche Spontaneität auszeichnete. Seine Werke zeigen oft ein starkes katalanisches Erbe, das sich in seinem gesamten Schaffen widerspiegelt.

Mirós frühe künstlerische Entwicklung war geprägt von Einflüssen des Fauvismus und Kubismus, inspiriert von Künstlern wie Vincent van Gogh und Paul Cézanne. Seine Werke aus dieser Zeit, wie "The Farm", weisen auf einen Übergang zu einem individuelleren Stil hin. In Paris, wo er sich 1920 niederließ, schloss er sich der Surrealistischen Bewegung an und schuf Werke, die eine Balance zwischen Realismus und Abstraktion fanden.

In seiner mittleren Schaffensphase erweiterte Miró sein Repertoire und experimentierte mit verschiedenen Medien. Er arbeitete an Kollagen, Keramiken und Wandteppichen und setzte sich in seinen Werken sowohl mit politischen Themen als auch mit poetischen Elementen auseinander. Seine surrealistischen Werke wie "The Tilled Field" und "Catalan Landscape (The Hunter)" sind bekannt für ihre symbolische Sprache und Traumdarstellungen.

Joan Miró wurde international gefeiert und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Guggenheim International Award und die Goldmedaille der Schönen Künste Spaniens. Sein Einfluss auf die moderne Kunst ist unbestritten, und sein Erbe lebt in Museen und Sammlungen weltweit weiter. Für Kunstliebhaber und Sammler bieten Mirós Werke eine faszinierende Kombination aus Surrealismus, kindlicher Unschuld und katalanischem Nationalstolz. Um über Verkaufsausstellungen und Auktionen im Zusammenhang mit Joan Miró auf dem Laufenden zu bleiben, melden Sie sich für unsere Updates an.

Geboren:20. April 1893, Barcelona, Spanien
Verstorben:25. Dezember 1983, Palma, Spanien
Nationalität:Spanien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Keramiker, Grafiker, Bildmaler, Bildhauer
Genre:Allegorie, Landschaftsmalerei, Stillleben
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Kubismus, Nachkriegskunst, Primitivismus, Surrealismus, Fauvismus

Autoren und Künstler Spanien

Fernando Tirado (1862 - 1907)
Fernando Tirado
1862 - 1907
Pedro de Mena (1628 - 1688)
Pedro de Mena
1628 - 1688
Joan Brul y Vignoles (1863 - 1912)
Joan Brul y Vignoles
1863 - 1912
Martin Chirino (1925 - 2019)
Martin Chirino
1925 - 2019
Javier Calleja (1971)
Javier Calleja
1971
Aligi Sassu (1912 - 2000)
Aligi Sassu
1912 - 2000
Manuel Muñoz y Otero (1850)
Manuel Muñoz y Otero
1850
Victor Patricio Landaluze (1830 - 1889)
Victor Patricio Landaluze
1830 - 1889
Lorenzo Coullaut-Valera (1876 - 1932)
Lorenzo Coullaut-Valera
1876 - 1932
Francisco Iturrino González (1864 - 1924)
Francisco Iturrino González
1864 - 1924
 Quintilian (35 - 96)
Quintilian
35 - 96
Luis Melendez (1716 - 1780)
Luis Melendez
1716 - 1780
Joan Brossa i Cuervo (1919 - 1998)
Joan Brossa i Cuervo
1919 - 1998
Deva Sand (1968)
Deva Sand
1968
Xavier Oriach (1927)
Xavier Oriach
1927
Felix Waske (1942)
Felix Waske
1942

Schöpfer Abstrakte Kunst

Ingrid Dessau (1923 - 2000)
Ingrid Dessau
1923 - 2000
Bernhard Zimmer (1957)
Bernhard Zimmer
1957
Tomoko Konoike (1960)
Tomoko Konoike
1960
Judy Stapleton (1940)
Judy Stapleton
1940
Edward Steichen (1879 - 1973)
Edward Steichen
1879 - 1973
Frank Tinsley (1899 - 1965)
Frank Tinsley
1899 - 1965
Nanna Ditzel (1923 - 2005)
Nanna Ditzel
1923 - 2005
Gian Paolo Barbieri (1938)
Gian Paolo Barbieri
1938
Jack Mendenhall (1937)
Jack Mendenhall
1937
Huang Rui (1952)
Huang Rui
1952
Rimma Iosifowna Panzjechowskaja (1928)
Rimma Iosifowna Panzjechowskaja
1928
Rolf Cavael (1898 - 1979)
Rolf Cavael
1898 - 1979
Tomory Dodge (1974)
Tomory Dodge
1974
Achille Castiglioni (1918 - 2002)
Achille Castiglioni
1918 - 2002
Maximilian Hermann Maxy (1895 - 1971)
Maximilian Hermann Maxy
1895 - 1971
Alexej Iljitsch Baschlakow (1936 - 1980)
Alexej Iljitsch Baschlakow
1936 - 1980