ID 439586
Los 2078 | Mitoraj, Igor
Schätzwert
€ 800
«Tindaro».
Bronze, grün patiniert. Verso signiert, (19)97 dat., 522/900 num. sowie Gießerstempel «venturi arte», Bologna.
H. 17,3, B. 5,5, T. 4,5 cm.
Igor Mitoraj schöpft aus der künstlerischen Tradition der klassischen Schönheit der Antike und schlägt in seinem bildhauerischen Werk eine Brücke zur Gegenwart. Mitorajs Götter, Helden und Figuren der antiken Mythologie zeigen sich stets fragmentarisch. Die Torsi und Kopffragmente sind oft verletzt, beschädigt, teils sogar bandagiert. Es haftet ihnen der verlorene Glanz vergangener Zeiten an und dennoch wirken sie erhaben und zeitlos. In ihrer verletzten Schönheit mahnen sie die Vergänglichkeit und Zerbrechlichkeit des Menschen an. Auch diese Bronzemaske entstammt der griechischen Mythologie in Gestalt des ruhmreichen Königs von Sparta, Tyndareus, des Ehemanns Ledas. In der wichtigen Skulpturensammlung des Boboli-Gartens in Florenz ist Mitorajs Tindaro in einer überlebensgroßen Version zu finden.
Provenienz: Privatsammlung Klaus Hug, Freiburg i.Br.
| Kategorie des Auktionshauses: | Moderne und Zeitgenössische Kunst |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Moderne und Zeitgenössische Kunst |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Auktionshaus Kaupp GmbH Schloss Sulzburg, Hauptstr. 62 79295 Sulzburg Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49763450380 | ||||||||||||||
| Fax | +49 7634 5038 50 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 33.32 % | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Versand |
Postdienst Kurierdienst Selbstabholung | ||||||||||||||
| Zahlungsarten |
Banküberweisung | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|






