ID 1449850
Los 86 | MONTAIGNE, Michel de (1533-1592)
Schätzwert
£ 7 000 – 10 000
The Essayes or Morall, Politike and Millitarie Discourses. Translated by John Florio. London: Valentine Sims for Edward Blount, 1603.
First edition in English of Montaigne's Essays. Innovative and experimental, the Essays invented a new mode of discourse, anticipating the modern essay as a literary form by blending personal reflection with philosophical inquiry in a way that was unprecedented at the time of writing. The influence of Florio's translation on English writers cannot be underestimated: diverse passages in late Shakespeare show its influence – notably Gonzago's description of the ideal state in The Tempest – as do works by Burton, Milton, Hobbes, and Locke. This copy with the often lacking verses to Florio. Grolier Langland to Wither 102; Pforzheimer 378; ESTC 18041; see PMM 95 (first edition in French).
3 parts in one volume, folio (277 x 176mm). 3 letterpress title-pages, leaf of commendatory verses by Danyel, printed correction slip pasted to B1r, 3 leaves of errata (first leaf restored at edges, tiny hole on E2 and a few small repairs affecting a couple of letters, discreet repairs to final leaf with some letters reinforced, washed and pressed, a few printed shoulder notes just trimmed, toned). 19th-century brown morocco gilt by Riviere & Son, edges gilt (touch of wear at extremities); slipcase. Provenance: ‘Christo Nugent’ (faint 18th-century ownership inscription on title, possibly that of Dr Christopher Nugent (1698-1775), Irish physician, father-in-law to Edmund Burke, and one of the nine original members of Dr. Johnson's literary club) – Lucius Wilmerding (1880-1949, bibliophile and one time president of the Grolier Club; bookplate, with a typed letter signed by bookseller Alwin J. Scheuer dated 25 March 1930 congratulating Wilmerding for purchasing the volume ‘before the rise in prices of fine books’) – Arthur Swann (no. 529 in his catalogue of Wilmerding’s library, issued 1950).
Künstler: | Michel de Montaigne (1533 - 1592) |
---|---|
Herkunftsort: | Nordeuropa, Europa, Vereinigtes Königreich |
Kategorie des Auktionshauses: | Bücher und Handschriften, Gedruckte Bücher |
Künstler: | Michel de Montaigne (1533 - 1592) |
---|---|
Herkunftsort: | Nordeuropa, Europa, Vereinigtes Königreich |
Kategorie des Auktionshauses: | Bücher und Handschriften, Gedruckte Bücher |
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 8 King Street, St. James's SW1Y 6QT London Vereinigtes Königreich | |
---|---|---|
Vorschau |
| |
Telefon | +44 (0)20 7839 9060 | |
Aufgeld | see on Website | |
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |
Mehr von Creator
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.