ID 1436216
Los 476 | Norbert Schwontkowski. Ohne Titel (Floß)
Schätzwert
€ 24 000 – 32 000
Bremen 1949 - 2013
Titel: Ohne Titel (Floß).
Datierung: 1997.
Technik: Öl und Pigment auf Leinwand.
Maße: 198 x 200cm.
Bezeichnung: Signiert und datiert verso oben rechts: Schwontkowski 1997.
Provenienz:
- Produzentengalerie, Hamburg (lt. Einlieferer)
- Bremer Landesbank (1997 von Vorheriger erworben)
Ausstellungen:
- Kunsthalle Bremen, 2020
Literatur:
- Lohmüller, Matina/ Schmidt, Sabine Maria (Hrsg.): Augenblicke. Zeitgenössische Kunst der Norddeutschen Landesbank, Köln 2019, S. 190-193
- Auss.-Kat. Norbert Schwontkowski. Some of My Secrets, Kunstmuseum Bonn/Kunsthalle Bremen/Kunstmuseum Den Haag, Bonn 2019, S. 132f, Abb.
- Typisches Motiv des Künstlers
- Definiert durch eine betörend schillernde, komplexe Oberfläche
- Ausdrucksstarkes Werk, das zum Nachdenken über unsere Existenz anregt
Die Werke des Bremer Malers Norbert Schwontkowski sind beeinflusst von der norddeutschen Landschaft und der Weite des Meeres, das sich unweit seiner Heimat befindet. Fremde Landstriche lernt er auf seinen vielen Reisen, nah und fern, kennen. Die dort gewonnenen Eindrücke inspirieren sein Schaffen, genau wie die heimatlichen Gefilde. Das Meer, Hafenszenen mit Booten und endlose, karge Landschaften sind wiederkehrende Sujets in seinen hintersinnigen Werken, die oft voller Humor stecken.
Im hier vorgestellten Gemälde ist kein Horizont auszumachen, denn wir blicken senkrecht von oben auf ein Floss, das ruhig im Wasser treibt. Die einst geordnet zu einem Wasserfahrzeug verbundenen Hölzer, liegen hier chaotisch nebeneinander und versinnbildlichen die Ruhe nach dem Sturm, denn nur ein solcher kann diese Unordnung hervorgebracht haben. Die bewegte Oberfläche aus vielen Schichten mit spannenden Farbnuancen sowie vielfachen Lichtreflexen stellt eine fein nuancierte Meeresoberfläche dar. Die Hölzer treiben im Wasser, nehmen die durch den Farbauftrag vorgegebene Rhythmisierung auf und verschmelzen im Farb-Bildgefüge.
Schwontkowskis Werk ist im doppelten Wortsinn vielschichtig - und tiefgründig wie das Wasser, in dessen betörend schillernder Oberfläche wir uns hier verlieren können. Eine melancholische Stimmung entsteht, die zum Nachdenken über unsere Existenz anregt.
Künstler: | Norbert Schwontkowski (1949 - 2013) |
---|---|
Kategorie des Auktionshauses: | Zeitgenossische Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle |
Künstler: | Norbert Schwontkowski (1949 - 2013) |
---|---|
Kategorie des Auktionshauses: | Zeitgenossische Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle |
Adresse der Versteigerung |
VAN HAM Kunstauktionen GmbH Hitzelerstr. 2 50968 Köln Deutschland | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau | |||||||||||||||
Telefon | +49 221 92586215 | ||||||||||||||
Fax | +49 221 92 58 62 4 | ||||||||||||||
Aufgeld | 32% | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Mehr von Creator
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.