Nothing New
16.10.2025 10:00UTC +01:00
Classic
Zum Bieten geht es auf die Webseite
CHRISTIE'SAuctioneer | CHRISTIE'S |
---|---|
Veranstaltungsort | Vereinigtes Königreich, London |
Aufgeld | see on Website% |
ID 1472059
Los 137 | Nothing New
Schätzwert
20000USD $ 20 000 – 30 000
11 lines, written in black-brown ink on the front free endpaper of a 1916 copy of Frost’s North of Boston. The volume is a later printing of the 1915 first American trade edition, in original blue cloth with gilt lettering (slight rubbing to tips of cloth, mildest toning).
“One moment when the dust to-day
Against my face was turned to spray,
I dreamed the winter dream again
I dreamed when I was young at play,
Yet strangely not more sad than then—
Nothing new—
Though I am further upon my way
The same dream again.”
NOTHING NEW. The only extant manuscript of this fine and early Robert Frost poem, which was undiscovered and unpublished until 2025, 107 years after it was written. The poem was first published in the centennial anniversary issue of The New Yorker, with a companion article by Jay Parini (see "Lost and Found: A Newly Discovered Poem by Robert Frost", 10 February 2025).
The poem was discovered amidst the estate of a retired New England educator, with no clue as to its earlier life beyond the several decades in their home. As Parini began his article, “When I heard that a previously unpublished poem by Robert Frost had been discovered, I was skeptical. I know Frost’s poetry well, having written Robert Frost: A Life and, quite recently, a small book in which I analyze sixteen of my favorite Frost poems. I never liked some of the later ones, such as ‘Quandary’, ‘A Reflex’, or ‘In a Glass of Cider’, which suffer from a kind of terminal cuteness, and I worried that this would be one of those.
With relief, I opened ‘Nothing New’ on my laptop, seeing at once that it was indeed something new ... It’s a good poem, short and aphoristic, from a period when Frost, writing at the height of his powers, had a special affection for poems of this kind: brief, rueful, tight, focused.”
Parini continues by placing the poem in the lineage of beloved and famous poems such as “Dust of Snow” (a “not-so-distant cousin” of “Nothing New”), “Fire and Ice”, and “Nothing Gold Can Stay”. These were all published in Frost’s fourth and Pulitzer prize-wining collection of poems, New Hampshire (1923), and are very distinct from the poems printed in North of Boston. Although Frost did not choose “Nothing New” to be included in New Hampshire, as Parini concludes, “I’m glad we have it now; it has grace notes I would not like to lose.”
Kategorie des Auktionshauses: | Briefe, Dokumente und Manuskripte |
---|
Kategorie des Auktionshauses: | Briefe, Dokumente und Manuskripte |
---|
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 8 King Street, St. James's SW1Y 6QT London Vereinigtes Königreich | |
---|---|---|
Vorschau |
| |
Telefon | +44 (0)20 7839 9060 | |
Aufgeld | see on Website | |
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.