Oberstleutnant Georg Kraut (1870 - 1964), Adjutant von Lettow-Vorbeck - über 550 koloniale Glasdias mit Projektor
07.05.2024 10:00UTC +01:00
Classic
Verkauft
6200EUR € 6 200
Auctioneer | Hermann Historica |
---|---|
Veranstaltungsort | Deutschland, Grasbrunn / München |
Aufgeld | 25 % |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
ID 1196963
Los 4424 | Oberstleutnant Georg Kraut (1870 - 1964), Adjutant von Lettow-Vorbeck - über 550 koloniale Glasdias mit Projektor
Holzbox mit ca. 190 Farbdias aus Ostafrika (Maße ca. 9 x 9 cm). Pappbox mit über 90 Dias (ca. 50 farbig, ca. 8 x 8 cm) Ostafrika. Sechs S-W-Positive (ca. 8 x 10 cm) in alter Diaschachtel, dabei Lettow-Vorbeck und Kraut. Pappbox mit 27 S-W-Positiven (ca. 9 x 8 cm) und 75 S-W-Negativen (ca. 9 x 12 cm). Eine Box mit 33 Farbdias Ostafrika und 37 Positiven Deutsch-Südwest. Schachtel mit fünf S-W-Positiven vom Heldenfriedhof Tanga. Originale Holzkiste "Kraut Hildesheim" (ca. 38 x 17 x 17 cm) mit ca. 100 Dias (ca. 8 x 8 cm) Deutsch-Südwest der 1920er/30er Jahre (Mandatszeit). Dabei Askaris, deutsche Offiziere, Eingeborene, Gefechtsschießen, Eisenbahn, Versorgung mit Schweinen und Geflügel, Arusha, Daressalam, Engare. Viele Dias mit Originalbeschriftung Krauts. Dazu der Originalprojektor Zeiss Ikon (neu elektrifiziert) im Originalkoffer von Henriksen & Steen (ca. 40 x 20 x 30 cm). Teilweise Risse, kleine Fehlstellen, leicht beschädigt, Gebrauchs- und Altersspuren. Ein fotografischer Schatz mit vielen frühen Farbaufnahmen.
Am 18.11.1909 wurde Georg Kraut nach Deutsch-Ostafrika versetzt, wo er im Ersten Weltkrieg an der Seite des Oberkommandeurs Paul von Lettow-Vorbeck kämpfte. Für Georg Kraut waren während der Zeit in der Kolonie die Fotografie (viele frühe Farbfotos!) und die Jagd sehr wichtig. Nach seiner Rückkehr aus Afrika und seinem Abschied als Oberstleutnant 1920 widmete er sich seinem künstlerischen Interesse und engagierte sich kulturell vorwiegend in seiner Heimatstadt Hildesheim. So hielt er zahlreiche Vorträge über seine Zeit in Afrika, bei denen er die hier angebotenen Dias präsentierte. Auch dienten seine Dias teilweise als Vorlagen für Kriegspublikationen, zum Beispiel von seinem Freund Lettow-Vorbeck. Vgl. Auktion 98, Lose 3382 - 3384.
Kein Versand, nur für Selbstabholer.
Lieutenant Colonel Georg Kraut (1870 - 1964), adjutant to Lettow-Vorbeck - more than 550 colonial glass slides with projector
Lieutenant Colonel Georg Kraut (1870 - 1964), adjutant to Lettow-Vorbeck - more than 550 colonial glass slides with projector
Wooden box with approx. 190 colour slides from East Africa (dimensions approx. 9 x 9 cm). Cardboard box with over 90 slides (around 50 colour slides, dimensions approx. 8 x 8 cm) from East Africa. Six diapositives in black and white (approx. 8 x 10 cm) in an old slide box, including Lettow-Vorbeck and Kraut. Cardboard box with 27 diapositives in black and white (approx. 9 x 8 cm) and 75 negatives in black and white (approx. 9 x 12 cm). One box with 33 colour slides East Africa and 37 diapositives German South West Africa. Box with five diapositives in black and white of the military cemetery Tanga. Original wooden box "Kraut Hildesheim" (approx. 38 x 17 x 17 cm) with roughly 100 slides (approx. 8 x 8 cm) German South West Africa from the 1920s/1930s (mandatory period). Including askaris, German officers, natives, battle shooting, railway, supply with pigs and poultry, Arusha, Dar es Salaam, Engare. Many slides with original captions by Kraut. Comes with the original projector Zeiss Ikon (newly electrified) in the original case by Henriksen & Steen (approx. 40 x 20 x 30 cm). Partly with cracks, minor flaws, slightly damaged, traces of use and age. A photographic treasure with many early colour slides.
On 18 November 1909, Georg Kraut was transferred to German East Africa, where he fought alongside Commander-in-Chief Paul von Lettow-Vorbeck in World War I. For Georg Kraut, photography (many earlier colour photographs!) and hunting played an important role during his time in the colony. After his return from Africa and his resignation as lieutenant colonel in 1920, he committed himself to his artistic interest and cultural activities primarily in his home town Hildesheim. He gave lectures on his time in Africa during which he presented the slides offered at this auction. His slides also served partly as reference material for war publications, for example, by his friend Lettow-Vorbeck. Cf. auction 98, lots 3382 – 3384.
No shipping, pickup only.
Condition: II
Adresse der Versteigerung |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Deutschland | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau | |||||||||||||||
Telefon | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
Aufgeld | 25 % | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.