Paar Miniatur-Figuren von Kühen aus dem "Holländischen Dorf"
12.05.2023 10:30UTC +01:00
Classic
Startpreis
3900EUR € 3 900
| Auctioneer | Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH |
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, Ahlden(Aller) |
| Aufgeld | 25.0% |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 942978
Los 2359 | Paar Miniatur-Figuren von Kühen aus dem "Holländischen Dorf"
Schätzwert
€ 3 900 – 7 800
für Heinrich Graf von Brühl in Schloss Pförten
Gegenstücke. Auf rechteckigem, mit plastischen Blüten und Blättern belegtem Sockel stehende Kuh mit fein gezeichnetem, schwarz bzw. bräunlich-schwarz geflecktem Fell. Entw. Johann Joachim Kaendler. Minim. rest.; H. 4,5 cm - 5,5 cm.
Der sächsische Staatsmann Heinrich Graf von Brühl (1700 - 1763) empfing während der Sommerzeit den Kurfürsten Friedrich August II. und andere gehobene Persönlichkeiten als seine Gäste vorwiegend auf seinem 1740 erworbenem Schloss Pförten in der Niederlausitz. Zu diesen Anlässen waren die festlichen Desserttafeln mit Stücken aus dem sog. "Holländischen Dorf" als Repräsentation des Landlebens dekoriert, darunter zählen u.a. kleine Miniaturhäuser, Haus- und Hoftiere, Tiergruppen sowie Bauernfigürchen.
Pietsch, Schwanenservice, S. 119ff.
A pair of miniature porcelain figures of cows from the series "Dutch village" for Heinrich Count of Brühl in castle Pförten. Minor restored.
Meissen. Um 1750.
| Hersteller: | Porzellanmanufaktur Meissen |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Porzellan |
| Hersteller: | Porzellanmanufaktur Meissen |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Porzellan |
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|


