PICASSO, Pablo (1881-1973) et Max JACOB (1876-1944)
22.05.2025 15:00UTC +02:00
Classic
Zum Bieten geht es auf die Webseite
CHRISTIE'SAuctioneer | CHRISTIE'S |
---|---|
Veranstaltungsort | Frankreich, Paris |
ID 1421913
Los 131 | PICASSO, Pablo (1881-1973) et Max JACOB (1876-1944)
Schätzwert
60000EUR € 60 000 – 80 000
Le Siège de Jérusalem. Grande tentation céleste de Saint Matorel. Paris : Paul Birault pour Henry Kahnweiler, 1914.
Exemplaire de tête sur Japon ancien, avec les 3 eaux-fortes de Picasso, dans une magnifique reliure “céleste” de Louise Bescond. De la bibliothèque Pierre Bergé. Le Siège de Jérusalem conclut la « trilogie Matorel » de Max Jacob, après Saint Matorel et les Œuvres burlesques et mystiques de Frère Matorel. « Derain est à nouveau sollicité (comme pour Saint Matorel) mais refuse aussitôt. Picasso, par contre, accepte et s’acquitte de la tâche pour son ami au cours de l’hiver 1913-1914, en créant trois gravures qu’il intitule Femme nue (pl. I), Nature morte au crâne (pl. II), Femme (pl. III) » Goeppert-Cramer, Picasso, n°3 ; The Artist & the Book 1860-1960, n° 223: "the second and last of Picasso’s early Cubist illustrations”.
In-4 (238 x 165 mm). Édition originale. Tirage limité à 106 exemplaires numérotés, celui-ci l’un des 15 exemplaires de tête sur Japon ancien, n°12, signé à la justification par Pablo Picasso et Max Jacob. 3 gravures originales de Picasso : une eau-forte, une pointe sèche et une pointe sèche et eau-forte (la deuxième eau-forte, à toutes marges, est de marges plus réduites que les deux autres). Reliure signée de Louise Bescond, datée 2014 : box crème, plats constellés de pointillés dorés et pailletés d’or sur leurs bords, dos lisse, titre doré en long, doublures et gardes du même box crème ornées à l’identique, couverture et dos conservés, coupes peintes à l’or avec pointillés à froid, tranches dorées sur témoins, chemise "à la belge" et étui assortis, emboîtage.
Provenance : Pierre Bergé (1930-2017 ; ex-libris ; sa vente, I, 11 décembre 2015, lot n°149).
The magnificent Pierre Bergé copy : one of the 15 copies on ancient Japan paper, comprising 3 original etchings by Pablo Picasso, in a shimmering celestial binding by Louise Bescond. Total edition of 106 copies.
Künstler: | Max Jacob (1876 - 1944) Pablo Picasso (1881 - 1973) |
---|---|
Herkunftsort: | Westeuropa, Frankreich, Europa |
Kategorie des Auktionshauses: | Bücher, Bücher und Handschriften |
Künstler: | Max Jacob (1876 - 1944) Pablo Picasso (1881 - 1973) |
---|---|
Herkunftsort: | Westeuropa, Frankreich, Europa |
Kategorie des Auktionshauses: | Bücher, Bücher und Handschriften |
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 9 Avenue Matignon 75008 Paris Frankreich | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau |
| ||||||||||||||
Telefon | +33 (0)1 40 76 85 85 | ||||||||||||||
Fax | +33 (0)1 40 76 85 86 | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Versand |
Postdienst Kurierdienst Selbstabholung | ||||||||||||||
Zahlungsarten |
Banküberweisung | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Mehr von Creator
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.