ID 1293323
Los 12 | Platte aus dem Tafelservice für Heinrich Graf von Podewils
Schätzwert
€ 1 300 – 1 400
Porzellan. Goldstaffage. Passiger, profilierter Rand mit sechs reliefierten Muscheln. Auf der Fahne das Familienwappen der Podewils mit preußischem Adlerorden. Verstreut indianische Blumen. Blaue Schwertermarke, goldenes P., Pressnummer 21. D. 35 cm.
Für seine diplomatischen Verdienste während des ersten Schlesischen Krieges erhielt der preußische Staatsminister Heinrich Graf von Podewils (1696 - 1760), 1742 als Gesandter in Dresden, ein umfangreiches Tafelservice als Geschenk von König August III.
Provenienz: aus einer fränkischen Privatsammlung.
Vgl. Rückert, Meissener Porzellan, München 1966, Nr. 495. - Sammlung Hoffmeister. Meissener Porzellan des 18. Jahrhunderts, Bd. II, Hamburg 1999, Nr. 353 ff.
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Neumeister Barer Str. 37 80799 München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | 089 231710-20 | ||||||||||||||
| Fax | 089 231710-50 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 30% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|




