Porträt der Gattin des Künstlers, Esther Denner, geb. Winter

Los 1236
16.05.2025 15:00UTC +02:00
Classic
Verkauft
€ 8 890
AuctioneerVAN HAM Kunstauktionen GmbH
VeranstaltungsortDeutschland, Köln
Aufgeld32%
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 1424118
Los 1236 | Porträt der Gattin des Künstlers, Esther Denner, geb. Winter
Schätzwert
€ 7 000 – 10 000
DENNER, BALTHASAR1685 Hamburg - 1749 Rostock


Titel: Porträt der Gattin des Künstlers, Esther Denner, geb. Winter.
Datierung: Um 1719/20.
Technik: Öl auf Leinwand.
Montierung: Doubliert.
Maße: 53,5 x 42,5cm.
Rahmen: Rahmen.

Provenienz:
Privatbesitz, Frankreich.

Balthasar Denner gilt als der führende Porträtist im Nordeuropäischen Raum in der 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts. Schon als Kind malt der im damals dänischen Altona geborene Denner mit Leidenschaft. Zunächst macht er aber in Hamburg eine Kaufmanns-Lehre und arbeitet auch einige Jahre in diesem Beruf. Doch sein Hang zur Malerei ist stärker; mit 22 Jahren wird Balthasar Denner an der Preußischen Akademie der Künste in Berlin aufgenommen. Nach den ersten Einzel- und Gruppen-Porträts, die große Anerkennung finden, ist der Ruf des jungen Malers schnell gefestigt. Balthasar Denners Auftraggeber kommen schon bald aus den höchsten Kreisen der Aristokratie. Er malt Regenten und Adelige an den Höfen von Dänemark, England, Russland, Schweden, Polen und Norddeutschland. Aber auch betagte "Charakterköpfe" finden sich häufig in seinem Werk. Balthasar Denners akribische Darstellung gerade in diesen Gemälden verblüffen noch heute mit ihren fast fotorealistischen Oberflächengestaltungen von Haut, Haar und Stoffen.
Das hier vorliegende Porträt ist privater Natur, denn bei der Dargestellten handelt es sich um Esther Denner, die Ehefrau des Künstlers. Der Künstler hat seine Frau häufig gemalt, die Identifizierung ist gesichert (u.a. Hamburger Kunsthalle, Inv.Nr. HK-406). Im Dreiviertel-Profil sitzt Esther Denner ihrem Mann Porträt. Das Gemälde ist farblich stark reduziert: Braun erscheinen Hintergrund und Gewand, Elfenbein-Weiß das Inkarnat, der Kragen und die Haube; Schwarz schauen die Augen unter dunklen Brauen aus den Augenwinkeln auf den Betrachter. Schwarz ist auch der Schleier, den Esther Denner über die Haube gelegt und vor der Brust verschlungen hat. Der volle Mund der Frau ist dunkelrosa und auf ihren Wangen liegt ein leichter Rosé-Ton. Die summarische Ausführung von Körper und Hintergrund führt den Betrachter zu einer Konzentration auf das fein gestaltete und ausdrucksstarke Gesicht der Dargestellten. Der schwarze Schal kann ein Zeichen von Trauer sein, er unterstreicht aber die Lebendigkeit des Gesichts und betont ihre dunklen Augen.
Das Kopenhagener Selbstbildnis Balthasar Denners von 1719 (Inv.Nr. DEP5), ebenfalls ein Brustbild in Braun-Tönen, das den Maler nach rechts blickend zeigt, könnte möglicherweise ein Pendant zu dem hier gezeigten Bildnis seiner Frau sein.

Wir danken Helmut Börsch-Supan, Berlin, der uns anhand einer hochauflösenden Fotografie die Zuschreibung telefonisch bestätigt hat.
Adresse der Versteigerung VAN HAM Kunstauktionen GmbH
Hitzelerstr. 2
50968 Köln
Deutschland
Vorschau
Telefon +49 221 92586215
Fax +49 221 92 58 62 4
E-Mail
Aufgeld 32%
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 10:00 – 17:00   
Di 10:00 – 17:00   
Mi 10:00 – 17:00   
Do 10:00 – 17:00   
Fr 10:00 – 17:00   
Sa 10:00 – 13:00   
So geschlossen

Mehr von Creator

Balthasar Denner. Porträt eines bärtigen Mannes
Balthasar Denner. Porträt eines bärtigen Mannes
€300

Verwandte Begriffe

× Ein Suchabonnement erstellen