Predella mit Stifterfamilie von Rost zu Aufhofen, Gais/Südtirol, um 1555
06.05.2023 10:00UTC +01:00
Classic
Verkauft
4400EUR € 4 400
| Auctioneer | Hermann Historica |
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, Grasbrunn / München |
| Aufgeld | 25 % |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 946985
Los 289 | Predella mit Stifterfamilie von Rost zu Aufhofen, Gais/Südtirol, um 1555
Schätzwert
€ 3 500
Hans II. von Rost zu Aufhofen (1494 - 1577) wurde 1545 mit der Instandsetzung der verfallenen Kehlburg beauftragt und verwandelte diese im Zuge einer umfassenden und kostspieligen Restauration samt der erneuerten Ausstattung sowie Um- und Anbauten in ein prächtiges Renaissanceschloss. Die Kehlburg blieb bis ins frühe 19. Jhdt. im Besitz der Familie.
A South Tyrolean predella with the donor family von Rost zu Aufhofen, Gais, circa 1555
Oil on wood. Wide predella panel depicting the donor family flanking the central calligraphic cartouche. The commemorative inscription reading: "Disß gemält, hat lassen machen, der Edl, und vest, Hanß von Rost, zu Aufhoffn und Khelburg, so der herschafft uttenhaim 45 Jar aneinander Phleger gewest ist. Gott dem Almechtigen, zu Lob, und Eher, Ihm und seiner ganzen freuntschafft zu ainer Cristenlichen gedächtnis". Protruding and framed edges with four coats of arms on either side. Hardwood profile frame. Restored. The back with traces of old suspension chains and later rings. Dimensions 44 x 216 cm.
Hans II von Rost zu Aufhofen (1494-1577) was ordered to restore the decrepit Kehlburg. Due to a comprehensive and costly reconstruction which included new facilities, modernisations, and additions, he turned the fortress into a splendid Renaissance castle. The Kehlburg was owned by the family until the early 19th century.
Condition: III
| Kunst Stil: | Religiöse Kunst |
|---|
| Kunst Stil: | Religiöse Kunst |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25 % | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|


