Prinz Philipp von Hessen (1896 - 1980) - Ehrenpreis des Oberpräsidenten von Hessen-Nassau, mit seltenem KPM-Portraitmedaillon Hitlers, 1937
29.04.2025 10:00UTC +02:00
Classic
Startpreis
5000EUR € 5 000
Auctioneer | Hermann Historica |
---|---|
Veranstaltungsort | Deutschland, Grasbrunn / München |
Aufgeld | 25 % |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 1413769
Los 1153 | Prinz Philipp von Hessen (1896 - 1980) - Ehrenpreis des Oberpräsidenten von Hessen-Nassau, mit seltenem KPM-Portraitmedaillon Hitlers, 1937
Runde KPM-Plakette aus weißem Steinzeug mit erhabenem Reliefportrait Hitlers, am Unterrand in erhabener Schrift bezeichnet "Adolf Hitler", rückseitig blaue Szeptermarke der KPM, darunter datierte Künstlersignatur "Hans Defregger - Dec. 1933". Durchmesser ca. 18 cm. Montiert, in rundem Rahmen aus handgehämmertem Silber auf großer Holzplatte mit dunklem Nusswurzelfurnier (kleine altersbedingte Spannungsrisse). Unter dem Portrait fein gravierte, silberne Widmungsplakette "Reit- und Fahrturnier Juni 1937 in Kassel - Ehrenpreis des Oberpräsidenten Prinz Philipp von Hessen". Der vordere Rand der Platte sowie die Vorderseite des Kapitells mit handgehämmertem Silber und mit Ziernägeln beschlagen, in den beiden oberen Ecken je ein gefasster, geschliffener Amethyst. Rückseitig kleine Silberplakette mit Juwelierspunze und -bezeichnung "Stiehl Kassel" sowie Feingehaltsmarke "800". Gesamtmaße 41,3 x 36,2 x 8 cm.
Beeindruckender Ehrenpreis in schöner Erhaltung.
Prinz Philipp von Hessen trat bereits 1930 der NSDAP und 1931 der SA bei. 1933 ernannte ihn Hermann Göring zum Oberpräsidenten der Provinz Hessen-Nassau. 1938 wurde er SA-Obergruppenführer und wurde Mitglied der OSAF. 1939 erhielt er das Goldene Parteiabzeichen. Seine Beziehungen nach Italien, 1925 heiratete er Mafalda von Savoyen, Tochter von König Vittorio Emanuele III., nutzte Hitler gleich mehrfach, zum einen um auf inoffiziellem Wege Mussolini für das NS-Regime zu gewinnen, später um diesen wiederum auf nicht offiziellem diplomatischen Weg über den bevorstehenden Angriff auf Polen zu informieren, zum anderen richtete Hitler dem Prinzen ein Sonderkonto bei der Deutschen Botschaft in Rom ein, um in Italien Kunstwerke für Hitlers geplantes Museum in Linz einzukaufen.
Philipp, Prince of Hesse (1896 - 1980) – an honorary prize of the Oberpräsident of Hesse-Nassau with a rare KPM portrait medallion of Hitler, 1937
Philipp, Prince of Hesse (1896 - 1980) – an honorary prize of the Oberpräsident of Hesse-Nassau with a rare KPM portrait medallion of Hitler, 1937
A circular KPM plaque in white stoneware with a portrait of Hitler in relief, the raised inscription "Adolf Hitler" around the lower edge. The blue KPM sceptre mark on the back, below which the artist's signature "Hans Defregger - Dec. 1933". Diameter circa 18 cm. Mounted, in a round frame of hand-hammered silver on a large wooden panel with dark walnut burlwood veneer (small tension cracks due to age). Below the portrait, a delicately engraved silver dedication plaque reads "Reit- und Fahrturnier Juni 1937 in Kassel - Ehrenpreis des Oberpräsidenten Prinz Philipp von Hessen".
The front edge of the panel and the front of the capital inlaid in hand-hammered silver with decorative nails, a polished amethyst set in each of the two upper corners. A small silver plaque with the jeweller's mark and inscription "Stiehl Kassel" plus the mark of fineness "800" on the back. Overall dimensions 41.3 x 36.2 x 8 cm.
Impressive honorary prize in beautiful condition.
Prince Philipp of Hesse joined the NSDAP in 1930 and the SA in 1931. In 1933, Hermann Göring appointed him Oberpräsident of the province of Hesse-Nassau. In 1938, he was promoted to SA Obergruppenführer and became a member of the OSAF. He received the Golden Party Badge in 1939. Hitler exploited Philipp's connections to Italy – he married Mafalda of Savoy, daughter of Vittorio Emanuele III in 1925 – in several ways: firstly, to win over Mussolini for the NS regime by unofficial means, then to inform him of the imminent attack on Poland through unofficial diplomatic channels. Moreover, Hitler set up a special account in the Prince's name at the German Embassy in Rome to acquire works of art in Italy for the museum Hitler was planning in Linz.
Condition: II +
Kategorie des Auktionshauses: | Drittes Reich Zeitgeschichte |
---|
Kategorie des Auktionshauses: | Drittes Reich Zeitgeschichte |
---|
Adresse der Versteigerung |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Deutschland | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau | |||||||||||||||
Telefon | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
Aufgeld | 25 % | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.