Prinz Philipp von Hessen (1896 - 1980) - Ehrenpreis des Oberpräsidenten von Hessen-Nassau, mit seltenem KPM-Portraitmedaillon Hitlers, 1937

Lot 1153
29.04.2025 10:00UTC +02:00
Classic
AuctioneerHermann Historica
Event locationGermany, Grasbrunn / München
Buyer Premium25 %
ID 1413769
Lot 1153 | Prinz Philipp von Hessen (1896 - 1980) - Ehrenpreis des Oberpräsidenten von Hessen-Nassau, mit seltenem KPM-Portraitmedaillon Hitlers, 1937
Prinz Philipp von Hessen (1896 - 1980) - Ehrenpreis des Oberpräsidenten von Hessen-Nassau, mit seltenem KPM-Portraitmedaillon Hitlers, 1937
Runde KPM-Plakette aus weißem Steinzeug mit erhabenem Reliefportrait Hitlers, am Unterrand in erhabener Schrift bezeichnet "Adolf Hitler", rückseitig blaue Szeptermarke der KPM, darunter datierte Künstlersignatur "Hans Defregger - Dec. 1933". Durchmesser ca. 18 cm. Montiert, in rundem Rahmen aus handgehämmertem Silber auf großer Holzplatte mit dunklem Nusswurzelfurnier (kleine altersbedingte Spannungsrisse). Unter dem Portrait fein gravierte, silberne Widmungsplakette "Reit- und Fahrturnier Juni 1937 in Kassel - Ehrenpreis des Oberpräsidenten Prinz Philipp von Hessen". Der vordere Rand der Platte sowie die Vorderseite des Kapitells mit handgehämmertem Silber und mit Ziernägeln beschlagen, in den beiden oberen Ecken je ein gefasster, geschliffener Amethyst. Rückseitig kleine Silberplakette mit Juwelierspunze und -bezeichnung "Stiehl Kassel" sowie Feingehaltsmarke "800". Gesamtmaße 41,3 x 36,2 x 8 cm.
Beeindruckender Ehrenpreis in schöner Erhaltung.
Prinz Philipp von Hessen trat bereits 1930 der NSDAP und 1931 der SA bei. 1933 ernannte ihn Hermann Göring zum Oberpräsidenten der Provinz Hessen-Nassau. 1938 wurde er SA-Obergruppenführer und wurde Mitglied der OSAF. 1939 erhielt er das Goldene Parteiabzeichen. Seine Beziehungen nach Italien, 1925 heiratete er Mafalda von Savoyen, Tochter von König Vittorio Emanuele III., nutzte Hitler gleich mehrfach, zum einen um auf inoffiziellem Wege Mussolini für das NS-Regime zu gewinnen, später um diesen wiederum auf nicht offiziellem diplomatischen Weg über den bevorstehenden Angriff auf Polen zu informieren, zum anderen richtete Hitler dem Prinzen ein Sonderkonto bei der Deutschen Botschaft in Rom ein, um in Italien Kunstwerke für Hitlers geplantes Museum in Linz einzukaufen.
Philipp, Prince of Hesse (1896 - 1980) – an honorary prize of the Oberpräsident of Hesse-Nassau with a rare KPM portrait medallion of Hitler, 1937
Philipp, Prince of Hesse (1896 - 1980) – an honorary prize of the Oberpräsident of Hesse-Nassau with a rare KPM portrait medallion of Hitler, 1937
A circular KPM plaque in white stoneware with a portrait of Hitler in relief, the raised inscription "Adolf Hitler" around the lower edge. The blue KPM sceptre mark on the back, below which the artist's signature "Hans Defregger - Dec. 1933". Diameter circa 18 cm. Mounted, in a round frame of hand-hammered silver on a large wooden panel with dark walnut burlwood veneer (small tension cracks due to age). Below the portrait, a delicately engraved silver dedication plaque reads "Reit- und Fahrturnier Juni 1937 in Kassel - Ehrenpreis des Oberpräsidenten Prinz Philipp von Hessen".
The front edge of the panel and the front of the capital inlaid in hand-hammered silver with decorative nails, a polished amethyst set in each of the two upper corners. A small silver plaque with the jeweller's mark and inscription "Stiehl Kassel" plus the mark of fineness "800" on the back. Overall dimensions 41.3 x 36.2 x 8 cm.
Impressive honorary prize in beautiful condition.
Prince Philipp of Hesse joined the NSDAP in 1930 and the SA in 1931. In 1933, Hermann Göring appointed him Oberpräsident of the province of Hesse-Nassau. In 1938, he was promoted to SA Obergruppenführer and became a member of the OSAF. He received the Golden Party Badge in 1939. Hitler exploited Philipp's connections to Italy – he married Mafalda of Savoy, daughter of Vittorio Emanuele III in 1925 – in several ways: firstly, to win over Mussolini for the NS regime by unofficial means, then to inform him of the imminent attack on Poland through unofficial diplomatic channels. Moreover, Hitler set up a special account in the Prince's name at the German Embassy in Rome to acquire works of art in Italy for the museum Hitler was planning in Linz.
Condition: II +
Address of auction Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Germany
Preview
Phone +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
Email
Buyer Premium 25 %
Conditions of purchaseConditions of purchase
Business hoursBusiness hours
Mo 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Tu 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
We 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Th 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Fr 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa closed
Su closed

Related terms