ID 800711
Los 251 | Qualitätvolle Empire-Deckelterrine
Schätzwert
€ 3 900 – 7 800
Silber. Runder, flacher Stand, übergehend in bauchig ansteigenden, unterhalb des Randes eingezogenen Korpus. Der ausschwingende Rand mit reliefplastisch gestalteter, umlaufender Lorbeer- und Kreuzbandbordüre verziert. Seitlich zwei konische, in Blätterkranz endende, kannelierte Ringhenkel. Innen herausnehmbarer, runder Einsatz mit zwei schmalen Bandhenkeln. Mittig bombiert aufgewölbter Deckel von fein punzierter Lanzettblattrosette mit zarten Beeren und korrespondierendem Ringhenkel bekrönt. Auf der Wandung der Schüssel, des Einsatzes und dem Deckel ein äußerst filigran graviertes, mit Blattranken verziertes Monogramm unter Freiherrenkrone. Minim. altersbedingte Gebrauchsspuren. Gest., Beschauzeichen, Garantiestempel, Herstellerzeichen. Gew. ca. 1960 g. H. 19 cm. D. 24 cm.
A French lidded and monogramed Empire silver tureen. Minor age-related signs of use. Assay, guarantee and maker´s mark.
Frankreich. Paris. Maison Odiot. 1. Hälfte 19. Jh.
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



