Reise Necessaire, Toilette- und Schreibgarnitur in Edelholz Schatulle
20.03.2025 14:00UTC +01:00
Classic
Verkauft
6000EUR € 6 000 
| Auctioneer | Kunstauktionshaus Neumeister | 
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, München | 
| Aufgeld | 30% | 
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 1386170 
Los 1077  | Reise Necessaire, Toilette- und Schreibgarnitur in Edelholz Schatulle
Schätzwert
€ 3 000 – 4 000 
Silber vergoldet, Schildpatt, Elfenbein, Glas, Ebenholz furniert mit Messingeinlagen, Samt, Leder.
Vielteiliges adeliges Luxusobjekt bestehend aus ca. 47 Teilen einer Toilette-, Necessaire- und Schreibgarnitur in kostbaren Materialien, bewahrt in mehreren übereinanderliegenden Einlagen, im Deckel ein herausnehmbarer Spiegel mit Messing-Halterung. Die vergoldeten, fein gravierten und punzierten Deckel der geschliffenen Glasbehälter und Flakons zeigen im Zentrum jeweils das bekrönte Wappen mit dem Monogramm "AC" für Amelie von Sachsen-Coburg und Gotha. Der mit Messingeinlagen umrandete Deckel trägt in der Mitte ebenfalls das berönte Wappen "AC" und hat zwei ornamental gestaltete Trage-Messinggriffe.
Die Pariser Silberschmiede Jean-Baptiste Casimir Aucoc und Louis Aucoc Ainé gründeten 1821 ihre Firma "La Maison Aucoc" in der Rue Saint-Honoré. Zu ihrer Spezialität zählten insbesondere edle Reisekoffer mit verschiedenen Pretiosen, wofür sie 1851 auf der Weltausstellung in Paris ausgezeichnet wurden.
Provenienz: Amelie Prinzessin von Sachsen-Coburg-Gotha (1848-1894), Gemahlin von Herzog Max Emanuel in Bayern. Nachlass von Dr. Alexander Eugen Herzog von Württemberg (1933-2024).
EU-Vermarktungsgenehmigung vorliegend. Für den Export in Länder außerhalb des EU-Binnenmarktes ist eine CITES Genehmigung erforderlich. Wir weisen Sie darauf hin, dass diese Genehmigung im Regelfall nicht erteilt wird.
| Kategorie des Auktionshauses: | Kunsthandwerk | 
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Kunsthandwerk | 
|---|
| Adresse der Versteigerung | Kunstauktionshaus Neumeister Barer Str. 37 80799 München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | 
 | ||||||||||||||
| Telefon | 089 231710-20 | ||||||||||||||
| Fax | 089 231710-50 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 30% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten 
 | 






