ID 1409889
Los 2602 | Richard MacDonald
Schätzwert
€ 8 000 – 16 000
"Gymnast"/"Flair Across America"/"The Flair". Originaltitel Bronze, in nuancierten, hellen Brauntönen patiniert, 1995. Sign. u. dat. (19)95. Schwarzer, hell geäderter, abgetreppter, runder Mamorsockel. Halblebensgroße Version. Naturalistische Darstellung eines männlichen Turners mit stark definierter Muskulatur, der in höchst energievoller, dynamischer Pose auf einem kleinen Reifen turnt und sich hierbei nur mit einer Hand abstützt. Inspiriert durch den legendären amerikanischen Turner Kurt Thomas, der die Figur als erster auf dem Seitpferd entwickelte. Für die Olympischen Sommerspiele 1996 in Atlanta schuf MacDonald "The Flair" als 26 Fuß (fast 8 m) hohe Skulptur eines Turners, er entwarf zudem den Platz, einschließlich eines großen reflektierenden Pools und eines Brunnens, eingeweiht kurz vor der Eröffnung der Olympischen Spiele. "The Flair" bzw. "Flair Across America" feiert laut eigener Aussage "den Triumph des menschlichen Geistes und die Idealisierung der menschlichen Form". Es hat für ihn eine universelle Botschaft und verkörpert zugleich das olympische Credo des Vaters der modernen Olympischen Spiele, Baron Pierre de Coubertin. Der Künstler brachte sogar olympische Goldmedaillengewinner zusammen, um mit dem Denkmal auf Tour zu gehen, darunter Kurt Thomas, der die Turnbewegung namens "The Flair" populär machte. Ges.-H. 130,5 cm.
Brown patinated bronze, 1995. Signed and dated. Black marble base. Half life version of the "Gymnast", also titled "The Flair" or "Flar Across America".
Kategorie des Auktionshauses: | Skulpturen |
---|
Kategorie des Auktionshauses: | Skulpturen |
---|
Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau | |||||||||||||||
Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.