ID 1421838
Los 78 | RIMBAUD, Arthur (1854-1891)
Schätzwert
€ 7 000 – 10 000
Une saison en enfer. Bruxelles : Alliance typographique, 1873.
Édition originale du seul ouvrage que Rimbaud publia.
Le poète ne put récupérer l'entièreté du tirage auprès de l'imprimeur, faute d'avoir réglé sa facture. On estime le tirage autour de 500 exemplaires : une dizaine furent récupérés par l'auteur et 425 restés impayés furent entreposés dans les caves de l'imprimeur. L'ouvrage ne fut jamais mis dans le commerce, Rimbaud distribuant les quelques exemplaires en sa possession à ses connaissances, dont Verlaine, Delahaye ou encore son ami d'enfance Ernest Millot, à qui Verlaine dédicacera un exemplaire des Poètes maudits (voir lot n°90).
"L'aspect de cette plaquette frappe par sa ténuité, plus proche des éphémères imprimés que devait aimer Rimbaud [...] que des éditions luxueuses sur beau papier. [...] Une certaine finesse ne fait pourtant pas défaut à cette plaquette : filets d'ornement sur la couverture, diversité des caractères et couleur rouge pour le titre." (G. Beurier) Pratique inhabituelle pour la maison d'édition, un feuillet blanc est intercalé entre chaque partie, soit au total sept feuillets blancs compris dans la pagination : "Pourquoi ne pas y voir simplement une demande de Rimbaud ? [...] ces pages blanches procèdent d'un choix initial. [...] Leur présence apporte une évidente respiration à l'ouvrage." (G. Beurier).
Carteret, II, p. 271 ; J.-J. Lefrère, Arthur Rimbaud, pp. 638-640 ; G. Beurier, "Cheminements d'Une saison en enfer, des brouillons à l'édition originale", pp. 71-90, postface à l'édition anniversaire d'Une saison en enfer, Gallimard, 2023 ; Y. Peyré, En français dans le texte, n° 209 ("l'édition est d'autant plus précieuse qu'elle est la seule à avoir été voulue par son auteur").
In-12 (181 x 115 mm). Reliure signée Pierre-Lucien Martin, datée 1961 : maroquin noir, chaque plat traversé de filets noirs à froid horizontaux et verticaux formant un réseau dense dans lequel sont mosaïquées des formes verticales de box bleu, vert, kaki, marron et rouge, dos lisse titré or parcouru du même décor, doublure et gardes de box ivoire, tranches dorées sur témoins, couverture et dos conservés. Sous chemise et étui.
Provenance : Renaud Gillet (1913-2001 ; ex-libris ; sa vente, Sotheby's Londres, 27 octobre 1999, lot n° 32).
First edition of the only book Rimbaud ever printed, this copy finely bound by Pierre-Lucien Martin.
Künstler: | Arthur Rimbaud (1854 - 1891) |
---|---|
Herkunftsort: | Belgien, Westeuropa, Europa |
Kategorie des Auktionshauses: | Bücher, Bücher und Handschriften |
Künstler: | Arthur Rimbaud (1854 - 1891) |
---|---|
Herkunftsort: | Belgien, Westeuropa, Europa |
Kategorie des Auktionshauses: | Bücher, Bücher und Handschriften |
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 9 Avenue Matignon 75008 Paris Frankreich | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau |
| ||||||||||||||
Telefon | +33 (0)1 40 76 85 85 | ||||||||||||||
Fax | +33 (0)1 40 76 85 86 | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Versand |
Postdienst Kurierdienst Selbstabholung | ||||||||||||||
Zahlungsarten |
Banküberweisung | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Mehr von Creator
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.