ID 1436242
Los 511 | Rupprecht Geiger. 575/69
Schätzwert
€ 30 000 – 50 000
München 1908 - 2009
Titel: "575/69".
Datierung: 1969.
Technik: Acryl auf Leinwand.
Maße: 95 x 80cm.
Bezeichnung: Betitelt und signiert auf dem Leinwandumschlag sowie dem Keilrahmen: 575/69 Geiger. Hier zudem mit Werkangaben versehen.
Rahmen/Sockel: Rahmen.
Provenienz:
- Galerie Dr. Luise Krohn, Badenweiler
- Privatsammlung, Friesenheim (1977 von Vorheriger erworben)
- Privatsammlung Rheinland
- Privatsammlung Hessen
Literatur:
- Rupprecht-Geiger-Gesellschaft (Hrsg.): Rupprecht Geiger - Werkverzeichnis 1942-2002, Gemälde und Objekte, Architekturbezogene Kunst, München 2003, WVZ.-Nr. 551
- Rupprecht Geiger zählt zu den wichtigsten Vertretern der deutschen Farbfeldmalerei
- Er nutzt Farbe als zentrales Ausdrucksmittel, frei von Gegenständlichkeit
- Das Werk lädt zur stillen, kontemplativen Farberfahrung ein und besticht durch subtile Farbmodulation
Der Maler und Grafiker Rupprecht Geiger zählt zu den Hauptvertretern der deutschen Farbfeldmalerei. Nach einem Architekturstudium an der Kunstgewerbeschule München (1926-1935) und einer Tätigkeit als Architekt, widmet er sich zunehmend der Malerei, die er zunächst autodidaktisch erkundet. 1948 stellt Geiger in Paris sein erstes abstraktes Werk aus. Im Jahr darauf gründet er mit Willi Baumeister, Fritz Winter und anderen die Künstlergruppe "ZEN 49", die sich für die abstrakte Kunst im Nachkriegsdeutschland einsetzt. Bereits in den 1950er Jahren entwickelt Geiger seinen unverwechselbaren Stil: leuchtende Farbflächen und elementare Formen, die sich von jeglicher Gegenständlichkeit lösen. Seine Werke erforschen die Farbe als eigenständige Kraft - ohne Perspektive, ohne Raum, reduziert auf reine Wahrnehmung. Dabei nutzt Geiger Kontraste zwischen Hell und Dunkel, Kalt und Warm, um die sinnliche Erfahrung von Farbe zu intensivieren. Ab Mitte der 1960er Jahre eliminiert er jeglichen Pinselduktus zugunsten glatter, makelloser Oberflächen und beschränkt sich auf archetypische Formgebilde, die den Fokus ganz auf das Farberlebnis lenken.
Das 1969 entstandene Werk "575/69" ist ein eindrucksvolles Beispiel für Geigers reduzierten, meditativ wirkenden Stil. Das Bild zeigt eine große, weiße bis zart gelbliche, ovale Form, die sich schwebend auf einem kaum dunkleren Grund abzeichnet. Es verzichtet vollständig auf Linien oder Kontraste im klassischen Sinne und lebt allein von der subtilen Modulation der Farbe. Der Farbauftrag wirkt wie aufgelöst, beinahe schwerelos, sodass der Übergang zwischen Form und Hintergrund nahezu zu verschwimmen scheint. Geigers Ziel, die Farbe in ihrer reinen, fast spirituellen Präsenz erfahrbar zu machen, wird hier deutlich spürbar. "575/69" lädt den Betrachter ein, sich auf diese stille, farblich nuancierte Erscheinung einzulassen - ein Werk, das durch seine Schlichtheit Tiefe entfaltet und zur kontemplativen Betrachtung anregt.
Künstler: | Rupprecht Geiger (1908 - 2009) |
---|---|
Angewandte Technik: | Acryl |
Kategorie des Auktionshauses: | Post War Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle |
Künstler: | Rupprecht Geiger (1908 - 2009) |
---|---|
Angewandte Technik: | Acryl |
Kategorie des Auktionshauses: | Post War Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle |
Adresse der Versteigerung |
VAN HAM Kunstauktionen GmbH Hitzelerstr. 2 50968 Köln Deutschland | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau | |||||||||||||||
Telefon | +49 221 92586215 | ||||||||||||||
Fax | +49 221 92 58 62 4 | ||||||||||||||
Aufgeld | 32% | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Mehr von Creator
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.