Satz von fünf Stühlen. Manufaktur Abraham Roentgen (1711 Mülheim am Rhein - 1793 Herrnhut), Neuwied, um 1755
20.03.2024 14:00UTC +01:00
Classic
Startpreis
28000EUR € 28 000
| Auctioneer | Kunstauktionshaus Neumeister |
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, München |
| Aufgeld | 30% |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 1167090
Los 58 | Satz von fünf Stühlen. Manufaktur Abraham Roentgen (1711 Mülheim am Rhein - 1793 Herrnhut), Neuwied, um 1755
Schätzwert
€ 28 000 – 32 000
Manufaktur Abraham Roentgen (1711 Mülheim am Rhein - 1793 Herrnhut), Neuwied, um 1755
Nussbaum, massiv und furniert, Olivenholz, Buche. Geschweifte Gestelle mit Volutenfüßen, trapezförmiger Sitzfläche und geschweifter Lehne mit Mittelbaluster. Reliefdekor mit Rocaillen und Blattwerk. Rest., lose Sitzpolster erg. 105 x 51 x 43 cm.
Provenienz: lt. Auskunft des Vorbesitzers ehem. Sammlung der Fürsten zu Wied, Schloss Monrepos (aus einem Ensemble von 12 Tafelstühlen) - 1979 Veräußerung aus fürstlich Wiedischem Privatbesitz - süddeutscher Privatbesitz - Auktion Lempertz 17.05.2023, lot 401 - süddeutscher Privatbesitz.
Gutachten (Fotokopie) Dr. Henriette Graf (2023) mit Bezug auf Vergleichsobjekte in Schloss Oranienburg (Inv.Nr. IV 1859-IV 1862) und dem Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (Inv.Nr. 1891,55).
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Neumeister Barer Str. 37 80799 München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | 089 231710-20 | ||||||||||||||
| Fax | 089 231710-50 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 30% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|










