Schmuckschatulle aus dem ehemaligen Besitz der Großfürstin Anna Pawlowna, Großfürstin von Russland, Frankreich, Mitte 19. Jhdt. , Mitte 19. Jhdt

Startpreis
€ 3 000
AuktionsdatumClassic
10.10.2023 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Hermann Historica
Veranstaltungsort
Deutschland, Grasbrunn / München
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 1034043
Los 530 | Schmuckschatulle aus dem ehemaligen Besitz der Großfürstin Anna Pawlowna, Großfürstin von Russland, Frankreich, Mitte 19. Jhdt. , Mitte 19. Jhdt
Rechteckiger Korpus mit Scharnierdeckel und klappbarer Front, umseitig mit Mantel in Schildpatt-Optik. Schauseite und Deckel in aufwendiger Boulle-Technik mit ornamentalen Einlagearbeiten aus Messing und Perlmutt verziert. Außenseite mit Applikationen aus vergoldeter Bronze: die Ecken schmückt jeweils ein Fabelwesen, den Wandungsansatz und den Rand des Deckels ziert eine Blütenbordüre. Boden mit Samtunterlage. Innenseite Satinholz. Flache Schmuckablage. Herausnehmbare Schublade mit Samteinlage. Schlüssel vorhanden. Unterer Rand mit zwei Fehlstellen, Krakelee, berieben. Maße 17 x 34 x 25 cm. Dazu ein Brief der ehemaligen Besitzerin Sophie-Renata Prinzessin XXXIV. Reuß von 1941.
Provenienz: Laut Aussagen des Vorbesitzers und beiliegender Korrespondenz ursprünglich im Besitz der Großfürstin Anna Pawlowna von Holstein-Gottorp-Romanow, Großfürstin von Russland, jüngste Tochter des Zaren Paul I. von Russland. Sie schenkte die Schatulle später ihrer einzigen Tochter Sophie, dem fünften Kind von Anna und Wilhelm II. der Niederlande. Sophie, Großerherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach, vererbte sie ihrer ältesten Tochter, Marie von Sachsen-Weimar-Eisenach, durch Heirat Prinzessin Reuß zu Köstritz. Die Schatulle wurde fortan im Herrschergeschlecht Reuß weitergegeben.
A French jewellery casket from the possession of Grand Duchess Anna Pavlovna of Russia, mid-19th century
Of rectangular form with hinged lid and folding front, the exterior with a cover resembling tortoiseshell. The obverse and lid elaborately decorated in Boulle work with ornamental brass and mother-of-pearl inlays. The exterior with brass applications: the corners adorned with mythical creatures, the lower edge and lid embellished with a gilt floral frieze. Velvet covered base. Satinwood interior. Flat jewellery tray. Removable drawer with velvet insert. With key. Lower edge with two losses, brittle, rubbed. Dimensions 17 x 34 x 25 cm. With a letter of the previous owner Sophie-Renata Princess XXXIV Reuß from 1941.
Provenance: According to former owner and the letter this casket belonged to Grand Duchess Anna Pavlovna, youngest daughter of Tsar Paul I of Russia. She gave it to her daughter Sophie, the fifth child of Anna and Wilhelm II of the Netherlands. Princess Sophie of the Netherlands gave it to her daughter Princess Marie Alexandrine of Saxe-Weimar-Eisenach, upon marriage Princess Reuss of Köstritz. Since then, this casket belonged to the nobility of Reuss.
Condition: II
Adresse der Versteigerung Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Deutschland
Vorschau
02.10.2023 11:00 – 17:00
04.10.2023 11:00 – 17:00
05.10.2023 11:00 – 17:00
06.10.2023 11:00 – 17:00
07.10.2023 11:00 – 17:00
Telefon +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
E-Mail
Aufgeld 25 %
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Di 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Mi 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Do 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Fr 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe