ID 1278430
Los 2664 | Seltene Arita-Schale mit Kakiemonmalerei
Schätzwert
€ 2 000 – 4 000
aus dem Besitz August des Starken
Über ausgestelltem Rundstand haubenförmig sich erweiternder Korpus mit auskragendem, profiliertem Rand. Im Spiegel Päonienstrauch aus einer Hecke mit Reisigbündeln hervorgehend. Seitlich fliegender Hôô-Vogel (Phönix). Polychrome Aufglasurmalerei. Im Boden schwarze Johanneums- bzw. Palais-Nr. "N =47 - I". Brandfleck. Äußerst minim. Haarriss. H. 5,5 cm. D. 15 cm.
Vgl. Shono, Nr. 44. (Malerei).; Vgl. Weber/Eikelmann, Kat. Meißner nach ostasiatischen Vorbildern, Bd. II, Nr. 203. (Stil).; Vgl. SKD Dresden, Porzellansammlung, Inv. Nr. PO 5252. (Stil).
Provenienz: ehemals Besitz August des Starken. Aus der Königlichen Sammlung im Japanischen Palais in Dresden.
A rare Japanese Kakiemon porcelain bowl. From the Royal collection of August the Strong. Engraved Johanneums no. "N=47 - I". Burn mark. Very insignificant hairline crack.
Japan. Arita. Edo-Zeit. Um 1670 - 1700.
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|




