ID 138711
Los 591 | Seltener Frühbarock-Kugelfußbecher
In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhundert waren vor allem gravierte Becher sehr gefragt, darunter die Arbeiten von Johann Wagner, "die durch ihre hohe Qualität auffallen." Ab den 30-iger Jahren des 18. Jahrhunderts gehörte der Hof in St. Petersburg zu den größten Auftraggebern der Augsburger Silberschmiede. Neben der Bestellung von Tafelservicen wurden auch andere Silberwaren durch Händler nach Russland geliefert. Dazu könnte auch dieser Becher gehört haben, der die St. Petersburger Stadtmarke von 1786 trägt.
Vgl. Seling, Bd. I, S. 106, 141 f.; Bd. II, Abb. 395 f.; Bd. III, Nr. 156 ff., 1750. Goldberg, Nr. 1177, 1194
A rare gilt early Baroque beaker by Johann Wagner (master since ca. 1677) with very fine engravings. City marks, master mark, St. Petersburg assay master´s mark of Nikifor Moschtschalkin (1772-1800).
Augsburg. Ca. 1700.
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|





